Autogenschweißen

DURMAT® NISE

DURMAT® B

DURMAT® CS
Pulver, Stäbe und Drähte für das Autogenschweißen
Pulver - Typische chemische Zusammensetzung* von Matrix (in Gew.-%)
DURMAT® | C | Si | Mn | Cr | Ni | B | Härte | Zusammensetzung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
40-ADURMAT® 40-AHärte: 36-40 HRCAnwendungen: Kleine Flächen oder Kanten an Gesenken; im Formenbau, in der Glasindustrie; Armaturen, Pumpenkolben und Führungen. Geeignet für Kaltumformwerkzeuge sowie Cr- und CrNi-Stähle Eigenschaften: Gutes Gleitverhalten gegen Stähle mit hoher Festigkeit und Kunststoffe Rost- und säurebeständig Kavitations- und erosionsbeständig Hochverschleiß- und warmfest bis ca. 550 °C Klassifizierung: DIN EN 14700 | DIN 8555 | -106/+22 |
0,2-0,35 | 3,8 | - | 7-9 | Rest | 1,4-1,7 | 36-40 HRC | - |
60-ADURMAT® 60-AHärte: 57-60 HRCAnwendungen: Kleine Flächen oder Kanten an Gesenken; im Formenbau in der Glasindustrie; Armaturen, Pumpenkolben und Führungen. Geeignet für Kalt-Umformwerkzeuge sowie Cr- und CrNi-Stähle Eigenschaften: Gutes Gleitverhalten gegen Stähle mit hoher Festigkeit und Kunststoffe Rost- und säurebeständig Kavitations- und erosionsbeständig Hochverschleiß- und warmfest bis ca. 550 °C Klassifizierung: DIN EN 14700 | DIN 8555 | -106/+22 |
0,6-0,8 | 3,8 | - | 15-17 | Rest | 2,8-3,4 | 57-60 HRC | - |
40-WSCDURMAT® 40-WSCHärte: Matrix: 57-60 HRCAnwendungen: Schutz vor mechanischem und mineralischem Verschleiß höchst beanspruchter Bauteile (z.B. Maschinen- und Apparatebau, Pumpen- und Mühlenbau, Steinzeugindustrie, Tiefbohrwerkzeuge, Baggerteile und andere Verschleißteile) Eigenschaften: Gutes Gleitverhalten gegen Stähle mit hoher Festigkeit und Kunststoffe Rost- und säurebeständig Kavitations- und erosionsbeständig Hochverschleiß- und warmfest bis ca. 550 °C Klassifizierung: DIN EN 14700 | DIN 8555 | -106/+22 MAT-40-WSC-Datenblatt.pdf" onclick=""] |
0,6-0,8 | 3,8 | - | 15-17 | Rest | 2,8-3,4 | Matrix: 57-60 HRC | 60% 60-A + 40% WSC |
50-WSCDURMAT® 50-WSCHärte: Matrix: 57-60 HRCAnwendungen: Schutz vor mechanischem und mineralischem Verschleiß höchst beanspruchter Bauteile (z.B. Maschinen- und Apparatebau, Pumpen- und Mühlenbau, Steinzeugindustrie, Tiefbohrwerkzeuge, Baggerteile und andere Verschleißteile) Eigenschaften: Gutes Gleitverhalten gegen Stähle mit hoher Festigkeit und Kunststoffe Rost- und säurebeständig Kavitations- und erosionsbeständig Hochverschleiß- und warmfest bis ca. 550 °C Klassifizierung: DIN EN 14700 | DIN 8555 | -106/+22 |
0,6-0,8 | 3,8 | - | 15-17 | Rest | 2,8-3,4 | Matrix: 57-60 HRC | 50% 60-A + 50% WSC |
60-WSCDURMAT® 60-WSCHärte: Matrix: 57-60 HRCAnwendungen: Schutz vor mechanischem und mineralischem Verschleiß höchst beanspruchter Bauteile (z.B. Maschinen- und Apparatebau, Pumpen- und Mühlenbau, Steinzeugindustrie, Tiefbohrwerkzeuge, Baggerteile und andere Verschleißteile) Eigenschaften: Gutes Gleitverhalten gegen Stähle mit hoher Festigkeit und Kunststoffe Rost- und säurebeständig Kavitations- und erosionsbeständig Hochverschleiß- und warmfest bis ca. 550 °C Klassifizierung: DIN EN 14700 | DIN 8555 | -106/+22 |
0,6-0,8 | 3,8 | - | 15-17 | Rest | 2,8-3,4 | Matrix: 57-60 HRC | 40% 60-A + 60% WSC |
75-WSCDURMAT® 75-WSCHärte: Matrix: 57-60 HRCAnwendungen: Schutz vor mechanischem und mineralischem Verschleiß höchst beanspruchter Bauteile (z.B. Maschinen- und Apparatebau, Pumpen- und Mühlenbau, Steinzeugindustrie, Tiefbohrwerkzeuge, Baggerteile und andere Verschleißteile) Eigenschaften: Gutes Gleitverhalten gegen Stähle mit hoher Festigkeit und Kunststoffe Rost- und säurebeständig Kavitations- und erosionsbeständig Hochverschleiß- und warmfest bis ca. 550 °C Klassifizierung: DIN EN 14700 | DIN 8555 | -106/+22 |
0,6-0,8 | 3,8 | - | 15-17 | Rest | 2,8-3,4 | Matrix: 57-60 HRC | 25% 60-A + 75% WSC |
80-WSCDURMAT® 80-WSCHärte: Matrix: 57-60 HRCAnwendungen: Schutz vor mechanischem und mineralischem Verschleiß höchst beanspruchter Bauteile (z.B. Maschinen- und Apparatebau, Pumpen- und Mühlenbau, Steinzeugindustrie, Tiefbohrwerkzeuge, Baggerteile und andere Verschleißteile) Eigenschaften: Gutes Gleitverhalten gegen Stähle mit hoher Festigkeit und Kunststoffe Rost- und säurebeständig Kavitations- und erosionsbeständig Hochverschleiß- und warmfest bis ca. 550 °C Klassifizierung: DIN EN 14700 | DIN 8555 | -106/+22 |
0,6-0,8 | 3,8 | - | 15-17 | Rest | 2,8-3,4 | Matrix: 57-60 HRC | 20% 60-A + 80% WSC |
Fe-Basis
Ni-Basis
DURMAT® | Chem. Zusammensetzung | Härte |
---|---|---|
BDURMAT® BHärte: WSC: 2.360 HV0.1 NiCrBSi-Legierung: 420-450 HV0.1Chem. Zusammensetzung: NiCrBSi-Basis mit WSC Anwendungen: Auftragschweißen gegen Abrasion und bedingt Korrosion, z.B. auf Gusseisen, ferritischen und austenitischen Stählen, Mischerschaufeln, Aufbereitungsanlagen für Formsand, Pumpenventilen, Förderschnecken, Mahlplatten sowie an Teilen in der Tiefbohrindustrie Eigenschaften: Flexibler, biegsamer Schweißstab Klassifizierung: T Ni20 | G21-UM-55-CG |
NiCrBSi-Basis mit WSC | WSC: 2.360 HV0.1 NiCrBSi-Legierung: 420-450 HV0.1 |
BKDURMAT® BKHärte: SWSC: 3.000 HV0.1Chem. Zusammensetzung: NiCrBSi-Basis mit SWSC Anwendungen: Auftragschweißen gegen Abrasion und bedingt Korrosion, z.B. auf Gusseisen, ferritischen und austenitischen Stählen, Mischerschaufeln, Aufbereitungsanlagen für Formsand, Pumpenventilen, Förderschnecken, Mahlplatten sowie an Teilen in der Tiefbohrindustrie Eigenschaften: Ähnlich DURMAT® B, jedoch mit sphärischem Wolframschmelzkarbid (SWSC) gefüllt Klassifizierung: T Ni20 | G21-UM-55-CG |
NiCrBSi-Basis mit SWSC | SWSC: 3.000 HV0.1 |
NIADURMAT® NIAHärte: WSC: 2.360 HV0.1Chem. Zusammensetzung: NiCrBSi-Basis mit WSC Anwendungen: Mischerschaufeln, Aufbereitungsanlagen für Formsand, Schlammpumpenventile, Förderschnecken, Tiefbohrwerkzeuge, korrosionsbeständige Auftragungen gegen starken, schmirgelnden Verschleiß in der chemischen Industrie und der Lebensmittelindustrie Eigenschaften: Autogenstab mit sehr hoher Beständigkeit gegen Abrasion Hohe Beständigkeit der Matrix gegen Säuren, Laugen und andere korrosive Medien Klassifizierung: T Ni20 | G21-GF-55-CG |
NiCrBSi-Basis mit WSC | WSC: 2.360 HV0.1 |
NIA-PLUSDURMAT® NIA-PLUSHärte: SWSC: 3.000 HV0.1Chem. Zusammensetzung: NiCrBSi-Basis mit SWSC Anwendungen: Mischerschaufeln, Aufbereitungsanlagen für Formsand, Schlammpumpenventile, Förderschnecken, Tiefbohrwerkzeuge, korrosionsbeständige Auftragungen gegen starken, schmirgelnden Verschleiß in der chemischen Industrie und der Lebensmittelindustrie Eigenschaften: Ähnlich DURMAT® NIA, jedoch mit sphärischem Wolframschmelzkarbid (SWSC) gefüllt Klassifizierung: T Ni20 | G21-GF-55-CG |
NiCrBSi-Basis mit SWSC | SWSC: 3.000 HV0.1 |
Sonderlegierung
DURMAT® | Chem. Zusammensetzung | Härte |
---|---|---|
CSDURMAT® CSHärte: –Chem. Zusammensetzung: Cu-Ni-Zn-Matrix mit massiven Hartmetallkörnern Anwendungen: Besondere Verwendung in der Tiefbohrtechnik, z.B. zum Aufpanzern von Überbohrkronen, Stirnfräsern, Sechsflügelmei.eln usw. Eigenschaften: Gleichmäßige Einbettung der Hartmetallkörner in der Matrix |
Cu-Ni-Zn-Matrix mit massiven Hartmetallkörnern | – |
TINNING-RODS | Nickel-Bronze-Stäbe | – |
BEISPIEL | DURMAT® B
- hervorragende Fließeigenschaften
- Rost- und säurebeständig
- porenfreie Mehrlagenschweißung möglich
- Hochverschleiß- und warmfest bis ca. 550 °C
Typische Härte
Wolframschmelzkarbid: ca. 2.360 HV0,1
NiCrBSi-Legierung: ca. 420-450 HV0,1
NiCrBSi-Legierung: ca. 420-450 HV0,1
Anwendung
Auftragschweißen von Gusseisen, ferritischen und austenitischen Stählen, Mischerschaufeln, Aufbereitungsanlagen für Formsand, Pumpenventilen, Förderschnecken, Mahlplatten sowie an Teilen in der Tiefbohrindustrie

DURMAT® B

DURMAT® A

DURMAT® B