Wolfram(schmelz)karbidhaltige Produkte (WSC)

Fülldraht-Schweißen

Übersicht
                                          
DURMAT® Chem. Zusammensetzung Härte
OA Fe-Matrix mit 50-62% WSC WSC: 2.360 HV0.1; Schweißgut: 64-66 HRC1.Lage; 66-68 HRC2.Lage
NICRW NiCr-Matrix mit 50-62% WSC WSC: 2.360 HV0.1; Matrix: 490-540 HV0.1
NIFD Ni-Matrix mit 50-62% WSC
WSC: 2.360 HV0.1
NIFD - PLUS Ni-Matrix mit 50-63% SWSC
SWSC: 3.000 HV0.1
NI2 Ni-Matrix mit 50-62% WSC und Sonderkarbiden (SC)
WSC: 2.360 HV0.1; Matrix: 450-480 HV0.1; Sonderkarbide (SC): 2.900 HV0.1
NI2 - PLUS Ni-Matrix mit 50-62% SWSC und Sonderkarbiden (SC)
SWSC: 3.000 HV0.1; Matrix: 450-480 HV0.1; Sonderkarbide (SC): 2.900 HV0.1
FD 773 NiCr-Matrix mit 50-62% RF 13
RF 13: >1.950-2.050 HV0.1; Matrix: 490-540 HV0.1
FD 774 Co-Matrix mit 50-62% RF 13
RF 13: >1.950-2.050 HV0.1; Matrix: 450-480 HV0.1
FD 778 NiFe-Matrix mit 50-62% WSC
WSC: 2.360 HV0.1; Matrix: 490-540 HV0.1
FD 779 Ni-Matrix mit 50-62% MCWC
MCWC: >1.600 HV0.1; Matrix: 490-540 HV0.1
FD 780 NiFe-Matrix mit 50-62% MCWC
MCWC: >1.600 HV0.1; Matrix: 490-540 HV0.1
FD 789 Ni-Matrix mit 50-62% RF 13
RF 13: >1.950-2.050 HV0.1; Matrix: 450-480 HV0.1

BEISPIEL | DURMAT® NIFD

  • Fülldraht für extrem verschleißfeste Auftragungen
  • Sehr gute Hitze- und Korrosionsbeständigkeit
  • Hochverschleiß- und warmfest bis ca. 550 °C
Typische Härte
Wolframschmelzkarbid: ca. 2.360 HV0,4
NiCrBSi-Legierung: ca. 450-480 HV0,1
Anwendung
Werkzeuge in der Tiefbohrindustrie sowie ferritische und austenitische Teile der chemischen und Lebensmittelindustrie
 

Autogenschweißen

Übersicht
                  
DURMAT® Chem. Zusammensetzung Härte
A Fe-Basis mit WSC WSC: 2.360 HV0.1
Mischhärte Schweißgut: 55 HRC
A-PLUS Fe-Basis mit SWSC SWSC: 3.000 HV0.1
Mischhärte Schweißgut: 55 HRC
B NiCrBSi-Basis mit WSC WSC: 2.360 HV0.1
NiCrBSi-Legierung: 420-450 HV0.1
BK NiCrBSi-Basis mit SWSC SWSC: 3.000 HV0.1
NIA NiCrBSi-Basis mit WSC WSC: 2.360 HV0.1
NIA-PLUS NiCrBSi-Basis mit SWSC SWSC: 3.000 HV0.1
CS Cu-Ni-Zn-Matrix mit massiven Hartmetallkörnern
TINNING-RODS Nickel-Bronze-Stäbe

BEISPIEL | DURMAT® B

  • hervorragende Fließeigenschaften
  • Rost- und säurebeständig
  • porenfreie Mehrlagenschweißung möglich
  • Hochverschleiß- und warmfest bis ca. 550 °C
Typische Härte
Wolframschmelzkarbid: ca. 2.360 HV0,4
NiCrBSi-Legierung: ca. 420-450 HV0,1
Anwendung
Auftragschweißen von Gusseisen, ferritischen und austenitischen Stählen, Mischerschaufeln, Aufbereitungsanlagen für Formsand, Pumpenventilen, Förderschnecken, Mahlplatten sowie an Teilen in der Tiefbohrindustrie
 

Lichtbogenhandschweißen

Übersicht
             
DURMAT® Chem. Zusammensetzung Härte
E Fe-Basis mit WSC Mischhärte Schweißgut: 55-58 HRC
E-PLUS Fe-Basis mit SWSC Mischhärte Schweißgut: >58 HRC
NI3 Ni-Basis mit WSC und Sonderkarbiden (SC) WSC: 2.360 HV0.1
Matrix: 480-520 HV0.1
Sonderkarbide (SC): 2.900 HV0.1
NI3-PLUS Ni-Basis mit SWSC und Sonderkarbiden (SC) SWSC: 3.000 HV0.1
Matrix: 480-520 HV0.1
Sonderkarbide (SC): 2.900 HV0.1
NISE Ni-Basis mit WSC WSC: 2.360 HV0.1
Ni-Matrix: ≈ 480-520 HV0.1
NISE-PLUS Ni-Basis mit SWSC SWSC: 3.000 HV0.1

BEISPIEL | DURMAT® E

  • getauchte Röhrchen-Elektrode zum elektrischen Aufpanzern
  • Hoher Karbidgehalt an WSC
  • Hochverschleißfest
Härte
Mischhärte Schweißgut: 55-58 HRC
Anwendung
Panzerung von Werkzeugen und Maschinenteilen im Bergbau , Straßenbau, Spezialtiefbau, Brunnenbau, Tiefbohrtechnik

Thermische Spritzdrähte

Typische chemische Zusammensetzung* von Matrix (in Gew.-%)
DURMAT® C Si Mn Cr Ni Mo Nb V W B Co Ti Al Cu Fe +
AS 751 0,4 - - - Rest - - - - 1 - - - - - WSC: 50
AS 761 0,4 - - 10 Rest - - - - 2 - - - - - WSC: 50
AS 850 2 - 0,4 - - - - - - - - - - - Rest WSC: 50

BEISPIEL | DURMAT® AS 751

  • Hoch abrasionsbeständig
  • 50 % gebrochenes Wolframschmelzkarbid
  • Geeignet für Lichtbogendraht-, Drahtflamm- und Hochgeschwindigkeits-Drahtflammspritzen
Klassifikation
DIN EN ISO 14919 - 6 -1.6 - 4
Anwendungen
Einsatz bei extremer Abrasion bis 500 °C
Härte
50-60 HRC