Fülldrähte für das Auftragschweißen

FeCrC-Legierung

Querschliff Fülldraht

Chromkarbid-Ausscheidung
Kaltverfestigende austenitische Auftragungen
Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
DURMAT® | C | Si | Mn | Cr | Ni | Mo | Nb | V | Co | Fe | + | Härte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FD 200 KDURMAT® FD 200 KHärte: 180-200 HB Kaltverfestigt: 400-450 HBAnwendungen: Verbindungsschweißen an Mn-Hartstahl und schwer schweißbaren Stählen, Pufferschicht vor Hartauftragungen, Auftragungen für schlagbeanspruchte Teile. Eigenschaften: Voll austenitisches Schweißgut Nichtrostend, kaltverfestigend, antimagnetisch und hitzebeständig bis 850 °C Hohe Dehnfähigkeit des Schweißgutes Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe-10-200-CKNPZ / DIN 8555: MF 8-200-CKNPZ |
0,1 | 0,5 | 6 | 19 | 8,5 | - | - | - | - | Rest | - | 180-200 HB / 400-450 HB* |
FD 240 KDURMAT® FD 240 KHärte: 200-230 HB Kaltverfestigt: 400-450 HBAnwendungen: Hämmer, Brecherwalzen und -kegel, Schlagleisten usw. Eigenschaften: Entwickelt für das Auftragschweißen an Teilen aus Manganhartstahl, die vorwiegend schlag- und stoßartiger Verschleißbeanspruchung unterliegen. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe9-250-KNP / DIN 8555: MF 7-250-KNP |
1,1 | 0,3 | 14 | 4 | 0,6 | - | - | - | - | Rest | - | 200-230 HB / 400-450 HB* |
FD 250 KDURMAT® FD 250 KHärte: 230-260 HB Kaltverfestigt: 450-500 HBAnwendungen: Schienen, Brechhämmer, Brecherbacken, Baggerzähne, Ringe von Drehöfen, Walzen, Hochofenglocken, Pufferschichten vor Nachpanzerungen Eigenschaften: Rostbeständig, antimagnetisch Lässt sich autogen nicht schneiden Widersteht höchstem schlagenden Verschleiß und Druck Hohe Zähigkeit, versprödungsfrei Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe9 / DIN 8555: MF 7-250-KNP |
0,5 | 0,5 | 16 | 14 | 1,2 | 0,6 | - | 0,2 | - | Rest | - | 230-260 HB / 450-500 HB* |
FD 270 K | 1,1 | - | 19 | 18 | - | - | 3 | - | - | Rest | - | 250 HB / 500 HB* |
FD 295 HYDURMAT® FD 295 HYHärte: 280-300 HB Kaltverfestigt: 450 HBAnwendungen: Wasserturbinen, Ventile sowie Bauteile aus dem Bereich Hydraulik oder Gasanlagen Eigenschaften: Austenitische Matrix Beständig gegen Korrosion, Erosion und Kavitation Heißrissbeständig Klassifizierung: DIN EN 14700: Fe Z9-300-CKP |
0,2 | <3 | 9-11 | 18-20 | - | - | - | - | 9-11 | Rest | N+ | 280-300 HB / 450 HB* |
BEISPIEL | DURMAT® FD 200 K
- Voll austenitisches Schweißgut
- Nichtrostend, kaltverfestigend, antimagnetisch und hitzebeständig bis 850°C
- Hohe Dehnfähigkeit des Schweißgutes
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe-10-200-CKNPZ /
DIN 8555: MF 8-200-CKNPZ
DIN 8555: MF 8-200-CKNPZ
Anwendungen
Verbindungsschweißen an Mn-Hartstahl und schwer schweißbaren Stählen, Pufferschicht vor Hartauftragungen, Auftragungen für schlagbeanspruchte Teile.
Härte
180-200 HB
Kaltverfestigt: 400-450 HB
Kaltverfestigt: 400-450 HB
Schlagfeste Auftragungen
Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
DURMAT® | C | Si | Mn | Cr | Ni | Mo | Nb | V | W | B | Co | Ti | Fe | + | Härte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FD 300 | 0,1 | 0,5 | 2 | 2,5 | - | 0,3 | - | - | - | - | - | + | Rest | - | 280-325 HB |
FD 310DURMAT® FD 310Härte: 40-44 HRCAnwendungen: Walzenauftragungen gegen Warmverschleiß, bevorzugt im Stahlwerksbereich Eigenschaften: Cr- Ni- Mo- legierter Fülldraht. Korrosionsbeständiges Schweißgut mittlerer Härte. Die Auftragung ist zäh und lässt sich spangebend bearbeiten. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe7-45-CPT / DIN 8555: MF 9-45-CPT |
0,2 | 1 | 1 | 13,5 | 3,5 | 1 | 0,2 | 0,15 | - | - | - | - | Rest | - | 40-44 HRC |
FD 356DURMAT® FD 356Härte: 40-42 HRCAnwendungen: Walzenauftragung gegen Warmverschleiß bevorzugt im Stahlwerksbereich Eigenschaften: Fülldraht für die 2-Lagen-Schweißung. Lässt sich schneiden Guter Widerstand gegen Korrosion, schlagenden Verschleiß, Verschleiß bei Dauerbelastung durch Hitzeeinwirkung, hohe Flächenpressung und Temperaturwechsel. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe7-40-CPT / DIN 8555: MF 9-40-CPT |
0,1 | 0,3 | 0,8 | 17 | 4,6 | 1,1 | 0,2 | 0,15 | - | - | - | - | Rest | - | 40-42 HRC |
FD 400DURMAT® FD 400Härte: 38-42 HRCAnwendungen: Bei Metall auf Metall Verschleiß unter hohem Druck, Laufräder, Seilrollen, Radkränze, Kettenglieder von Eimerkettenbaggern usw. Eigenschaften: Widersteht starken Schlag- und Stoßbeanspruchungen. Das Schweißgut ist zäh und lässt sich noch spanabhebend bearbeiten. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe1-40-P / DIN 8555: MF 1-40-P |
0,2 | - | - | 3 | - | 0,3 | - | - | - | - | - | - | Rest | - | 38-42 HRC |
FD 450DURMAT® FD 450Härte: 43-45 HRCAnwendungen: Kranlaufräder, Schaken, Hydraulikzylinder Eigenschaften: Niedrig legiertes Schweißgut. Zäh und resistent gegen Schlagbeanspruchung. Das Schweißgut ist schmiedbar und kann mechanisch bearbeitet werden. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe1-45-P / DIN 8555: MF 1-45-P |
0,2 | - | - | 4 | - | 0,4 | - | 0,2 | - | - | - | - | Rest | - | 43-45 HRC |
FD 476DURMAT® FD 476Härte: 48-50 HRCAnwendungen: Walzenauftragung gegen Warmverschleiß bevorzugt im Stahlwerksbereich Eigenschaften: Korrosions- und verschleißbeständig. Entwickelt für Warmwalzen. Guter Widerstand gegen schlagenden Verschleiß, sowie bei Dauerbelastung durch Hitzeeinwirkung und hohem Flächendruck. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Fe7-50-CPT / DIN 8555: MF 9-50-CPT |
0,3 | 0,3 | 0,8 | 16 | 4 | 1,5 | - | 1 | 1 | - | 1,5 | - | Rest | - | 48-50 HRC |
FD 495DURMAT® FD 495Härte: 48-50 HRC Kaltverfestigt: 53 HRCAnwendungen: Werkzeuge zum Warmpressen von Blechteilen, Warmziehringe, Schmiedewerkzeuge wie Reckwalzen und Biegebacken, Ventilkegel, Sitzringe in Armaturen Eigenschaften: Hoher Warmverschleiß- und Verformungswiderstand. Hohe Beständigkeit gegen Gleitverschleiß durch metallische Gegenkörper, Korrosion. Nicht rissanfällig. Anlassbeständig bis 650 °C, zunderbeständig bis 900 °C. Thermoschock- und temperaturwechselbeständig. Warmaushärtung: 53 HRC bei 590 °C. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Fe8-50-CKTZW / DIN 8555: MF 3-50-CKTZ |
0,2 | 0,7 | 0,4 | 15 | - | 3,2 | - | - | - | - | 14 | - | Rest | - | 48-50 HRC / 53 HRC* |
FD 580 | 0,35 | 0,6 | 2 | 6,5 | - | 1,5 | - | 0,5 | 1,2 | - | - | - | Rest | - | 48-52 HRC |
FD 600DURMAT® FD 600Härte: 55-58 HRCAnwendungen: Bau- und Maschinenteile, die Reibverschleiß, Schlag- und Druckbeanspruchungen ausgesetzt sind (Hämmer, Schlagleisten, Sandpumpen, usw.) Eigenschaften: C-Cr-Mo-V-legierter Fülldraht für zähharte und abriebfeste Auftragungen. Gut geeignet für automatisiertes Schweißen. Rissfreie Auftragung. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe3-60-PS / DIN 8555: MF 6-60-P |
0,5 | 1 | 3 | 6,5 | - | 0,8 | - | 0,2 | - | - | - | - | Rest | - | 55-58 HRC |
FD 600 TICDURMAT® FD 600 TICHärte: 56-58 HRCAnwendungen: Brecher- und Schlaghämmer, Förderschnecken, Zementwalzen, Mischerschaufeln, Walzenbrecher Eigenschaften: Hochverschleißfester Werkstoff für Schlag-, Stoßbeanspruchung und Abrasion. Titankarbide sind in einer martensitischen Werkzeugstahlmatrix eingelagert. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe8-60-GP / DIN 8555: MF 6-60-GP |
1,8 | 1,6 | 1,4 | 7 | - | 1,4 | - | - | - | - | - | 5 | Rest | - | 56-58 HRC |
FD 601DURMAT® FD 601Härte: 56-60 HRCAnwendungen: Bau- und Maschinenteile, die Reibverschleiß, Schlag- und Druckbeanspruchungen ausgesetzt sind (Hämmer, Schlagleisten, Sandpumpen, usw.) Eigenschaften: C, Cr, Mn, Mo, W legierter Fülldraht in Werkzeugstahlqualität für zähharte und abriebfeste Auftragungen. Warmfestigkeit bis ca. 550 °C. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe3-60-PST / DIN 8555: MF 6-60-PST |
0,5 | 1 | 3 | 6 | - | 1,6 | - | 1,5 | 1 | - | - | - | Rest | - | 56-60 HRC |
FD 605DURMAT® FD 605Härte: 55-60 HRCAnwendungen: Bergbau, Landwirtschaft, Lüfterbau, Kunststoffindustrie Eigenschaften: Hochverschleißfeste Panzerungen. Hohe Beständigkeit gegen Abrasion und Prallverschleiß. Schweißgut weist Ausscheidungen feindisperser Primär-Sonderkarbide (SC) auf, wodurch sich eine hohe Stoßund Kantenbelastung erreichen lässt. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe20-60-GPS |
0,5 | - | - | 6 | - | 1,3 | - | - | - | - | - | - | Rest | SC: 12 | 55-60 HRC |
FD 609DURMAT® FD 609Härte: 55-57 HRCAnwendungen: Bau- und Maschinenteile (beständig gegen Gleit-, Prall- und Stoßverschleiß, Furchungsverschleiß, sowie Korngleit- und Kornwälzverschleiß) Eigenschaften: Hochlegiertes martensitisches FeCrSi-Schweißgut. Nur schleifend bearbeitbar. Sehr gute Warmfestigkeit. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Fe6-55-CGPT / DIN 8555: MF 6-55-GPT |
0,5 | 2,8 | 0,8 | 9,5 | 0,3 | - | - | - | - | - | - | - | Rest | - | 55-57 HRC |
FD 615DURMAT® FD 615Härte: 48-52 HRCAnwendungen: Ölpressschnecken, Transportschnecken, Lüfterbau, Tonindustrie, Kunststoffindustrie Eigenschaften: Fülldraht für hochverschleißfeste und korrosionsbeständige Panzerungen. Hohe Beständigkeit gegen Abrasion und Prallverschleiß. Rost- und Korrosionsbeständigkeit entspricht einem 17% Cr-Stahl. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Fe8-50-CGP/ DIN 8555: MF 6-50-RPS |
0,5 | - | - | 17-18 | 0,6 | 1,3 | - | - | - | - | - | - | Rest | SC: 16 | 48-52 HRC |
FD 629DURMAT® FD 629Härte: 58-63 HRCAnwendungen: Bergbau, Landwirtschaft, Lüfterbau, Technische Messer, Kunststoffindustrie Eigenschaften: Fülldraht für hochverschleißfeste Panzerungen Hohe Beständigkeit gegen Abrasion und Prallverschleiß Schweißgut weist Ausscheidungen feindisperser Primär-Sonderkarbide (SC) auf, wodurch sich eine hohe Stoß und Kantenbelastung erreichen lässt Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Fe6 / DIN 8555: MF 6-60-GPS |
0,6 | - | - | 7 | - | 3 | - | - | - | - | - | - | Rest | SC: 20 | 58-63 HRC |
FD 710DURMAT® FD 710Härte: 62-65 HRCAnwendungen: Zerkleinerung mineralischer Stoffe, Baggerzähne, Brikettpresswerkzeuge, Formen für Keramik und Ziegelindustrie, Mischerflügel, Förderschnecken, usw. Eigenschaften: Martensitisches rissunempfindliches Schweißgut mit eingelagerten Cr- V- Mo-Boriden. Warmfest bis 500 °C. Gute Beständigkeit gegen abrasiven Verschleiß bei mittlerer Schlagbeanspruchung. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Fe13-60-GPT / DIN 8555: MF 6-65-GPT |
1,4 | 1 | 1 | 8 | - | 1 | - | 1 | - | 1 | - | - | Rest | - | 62-65 HRC |
FD 760DURMAT® FD 760Härte: 55-57 HRCAnwendungen: Zementwalzen, Brikettpresswerkzeuge, Brecher Eigenschaften: Martensitisches Schweißgut mit eingelagerten Niob-Karbiden. Hohe Druckbeständigkeit und risssicher. Gute Beständigkeit gegen abrasiven Verschleiß. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe8-55-GP / DIN 8555: MF 6-55-GP |
1,4 | 0,7 | 1,3 | 7 | - | 0,8 | 8 | 1 | 1,2 | - | - | - | Rest | - | 55-57 HRC |
BEISPIEL | DURMAT® FD 600
- C-Cr-Mo-V-legierter Fü̈lldraht für zähharte und abriebfeste Auftragungen
- Rissfreie Auftragung.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe3-60-PS / DIN 8555: MF 6-60-P
Anwendungen
Bau- und Maschinenteile, die Reibverschleiß, Schlag- und Druckbeanspruchungen ausgesetzt sind (Hämmer, Schlagleisten, Sandpumpen, usw.)
Härte
55-58 HRC
Abrasionsbeständige Hartauftragungen
Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
DURMAT® | C | Si | Mn | Cr | Ni | Mo | Nb | V | W | B | Fe | + | Härte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FD 42DURMAT® FD 42Härte: 41-44 HRCAnwendungen: Teile für die Fleischverarbeitungs- und Futtermittelindustrie, z.B. Extruderpressen und für die chemische Industrie. Eigenschaften: Hoch Cr-Ni-Mo-C-legiertes Schweißgut. Korrosions- und abrasionsbeständig. Spangebend bearbeitbar. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe14-45-CGT / DIN 8555: MF 10-45-CGT |
1,8 | 0,9 | 1,2 | 28 | 3 | 0,8 | - | - | - | - | Rest | - | 41-44 HRC |
FD 50DURMAT® FD 50Härte: 50-54 HRCAnwendungen: Baggerzähne und Baggerschneiden, Transportschnecken, Mischerschaufeln. Eigenschaften: C-Cr-Si-Mn-legierter Fülldraht. Widersteht starkem schmirgelnden Verschleiß bei mittlerer Schlagbeanspruchung. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe14-50-GP / DIN 8555: MF 10-50-GP |
3,2 | 1,8 | 1,8 | 15 | - | - | - | - | - | - | Rest | - | 50-54 HRC |
FD 51DURMAT® FD 51Härte: 58-59 HRCAnwendungen: Müllzerkleinerung, Schredderanlagen, Förderschnecken, Pumpen, Mischerflügel, Ladeschaufeln, Abschaber, Lüfterflügel. Eigenschaften: Hervorragender Widerstand gegen stark schmirgelnden Verschleiß bei mittlerer Schlagbeanspruchung bis 450 °C. Schweißgut kann nicht spangebend bearbeitet werden. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe14-60-G / DIN 8555: MF 10-60-G |
4,8 | 0,8 | 0,8 | 21 | - | - | - | - | - | + | Rest | - | 58-59 HRC |
FD 53 ES | 3,8 | 1,2 | - | 32 | 0,5 | 0,4 | - | 1 | - | - | Rest | - | 58-62 HRC |
FD 55DURMAT® FD 55Härte: 55-59 HRCAnwendungen: Pumpenteile, Mischerflügel, Rührarme, Betonpumpen, Förderschnecken, Koksofenschlitten, usw. Eigenschaften: Selbstschützender Fülldraht. Widersteht starkem Verschleiß durch mineralische Stoffe. Stoß- und schlagempfindlich. Schweißgut kann nicht spangebend bearbeitet werden. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe14-60-G / DIN 8555: MF 10-60-GR |
4,8 | 1,2 | 0,6 | 29 | - | - | - | - | - | - | Rest | - | 55-59 HRC |
FD 55 MoDURMAT® FD 55 MoHärte: 57-60 HRCAnwendungen: Pumpenteile, Mischerflügel, Rührarme, Betonpumpen, Förderschnecken, Koksofenschlitten, usw. Eigenschaften: Selbstschützender Fülldraht. Ähnlich DURMAT® FD 55 jedoch zusätzlich Mo legiert. Widersteht starkem Verschleiß durch mineralische Stoffe (bis 500 °C). Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe14-60-GT / DIN 8555: MF 10-60-GT |
5 | 1,2 | 0,4 | 28 | - | 1,3 | - | - | - | - | Rest | - | 57-60 HRC |
FD 56DURMAT® FD 56Härte: 58-60 HRCAnwendungen: Verschleißplatten, Pumpenteile, Mischerflügel, Rührarme, Betonpumpen, Förderschnecken, Koksofenschlitten, usw. Eigenschaften: Selbstschützender Fülldraht. Widersteht starkem Verschleiß durch mineralische Stoffe. Stoß- und schlagempfindlich. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe14-60-G / DIN 8555: MF 10-60-G |
5,4 | 1 | 0,4 | 32 | - | - | - | - | - | - | Rest | - | 61-63 HRC |
FD 56 MoDURMAT® FD 56 MoHärte: 60-64 HRCAnwendungen: Verschleißplatten, Ventilatoren, Koksofenschlitten, NI-Hard IV, usw. Eigenschaften: Hoch C-Cr-Mo-legierter selbstschützender Fülldraht. Widersteht starkem Verschleiß durch mineralische Stoffe. Stoß- und schlagempfindlich. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe14-60-G / DIN 8555: MF 10-65-GR |
5,3 | 1 | - | 31 | - | 0,7 | - | - | - | + | Rest | - | 60-64 HRC |
FD 59DURMAT® FD 59Härte: 59 – 61 HRCAnwendungen: Baggerzähne und Baggerschneiden, Transportschnecken, Mischerschaufeln. Eigenschaften: C-Cr-Si-legierter Fülldraht. Widersteht starkem Verschleiß durch mineralische Stoffe. Stoß- und schlagempfindlich. Rostbeständig. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe14-60-G / DIN 8555: MF 10-60-GR |
5,2 | 1,2 | 0,4 | 31 | - | 0,5 | - | - | - | - | Rest | - | 60-62 HRC |
FD 59 LDURMAT® FD 59 LHärte: 57-59 HRCAnwendungen: Ölpressschnecken, Pumpenteile, Rührarme, Mischerflügel, Förderschnecken. Eigenschaften: Selbstschützender Fülldraht, der auch unter Schutzgas geschweißt werden kann. Abrasions- und korrosionsbeständig. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe14-60-CG / DIN 8555: MF 10-60-CGT |
3,8 | 1,2 | - | 33 | - | 0,5 | - | - | - | - | Rest | - | 57-59 HRC |
FD 59 XLDURMAT® FD 59 XLHärte: 50-53 HRCAnwendungen: Korrosionsbeständige Kneter, Laufbuchsen, Pumpen, Mischerflügel, Förderschnecken, Pressschnecken, Ölpressschnecken. Eigenschaften: Hoch C-Cr-Nb-Mo-legierter Fülldraht. Widersteht starkem Verschleiß durch mineralische Stoffe. Korrosionsbeständig. Stoßempfindlich. Rissfreie Auftragung bei entsprechender Wärmeführung. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe14-55-CG / DIN 8555: MF 10-55-CGT |
3 | 1,3 | - | 32 | 3 | 0,5 | - | - | - | - | Rest | - | 50-53 HRC |
FD 60DURMAT® FD 60Härte: 61-63 HRCAnwendungen: Mischerflügel, Verschleißplatten, Stachelwalzen, Zement und Betonpumpen, Schlackenbrecher, Kohlemahlwalzen, Hochofenglocken, usw. Eigenschaften: Hoch C-Cr-Nb-legierter Fülldraht. Widersteht sehr starkem schmirgelnden Mineralverschleiß. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe15-60-G / DIN 8555: MF 10-60-G |
5,2 | 1,1 | 0,4 | 22 | - | - | 7 | - | - | - | Rest | - | 61-63 HRC |
FD 61DURMAT® FD 61Härte: 62-65 HRCAnwendungen: Ziegelindustrie, Bergbau, Sand- und Kiesbaggereien, Zement- und Betonindustrie, Zementpumpen, Mischerflügel, Verschleißplatten. Eigenschaften: Hoch C-Cr-Nb-legierter Fülldraht mit Spezialkarbiden, die zusätzlichen hochwirksamen Verschleißschutz bilden. Optimaler Schutz gegen schmirgelnden, mineralischen Verschleiß. Stoß- und schlagempfindlich. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe15-65-G / DIN 8555: MF 10-65-G |
5,2 | 1,3 | - | 22 | - | - | 7 | - | - | 1 | Rest | - | 62-65 HRC |
FD 62DURMAT® FD 62Härte: 60-63 HRCAnwendungen: Verschleißplatten, Ni-Hard IV, Pumpenteile, Mischerflügel, Rührarme, Betonpumpen, Förderschnecken, Koksofenschlitten, usw. Eigenschaften: Legierung von sehr hartem, martensitisch-karbidischem Gefüge. Große Beständigkeit gegen starken mineralischen Abrieb. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe15-60-G / DIN 8555: MF 10-60-G |
5,4 | 1,2 | - | 29 | - | - | 3 | - | - | - | Rest | - | 60-63 HRC |
FD 64DURMAT® FD 64Härte: 63-65 HRC 400 °C: 58 HRC 600 °C: 48 HRCAnwendungen: Sandpumpengehäuse, Schaufelräder, Förderschnecken, Tonwerkzeuge, Keramikindustrie. Eigenschaften: Legierung von sehr hartem, martensitisch karbidischem Gefüge. Große Beständigkeit gegen starken mineralischen Abrieb. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe16-65-GZ / DIN 8555: MF 10-65-GZ |
4,5 | 1,2 | 1,2 | 24 | - | - | - | 0,8 | 0,8 | 1 | Rest | - | 63-65 HRC (600 °C: 58 HRC) |
FD 65DURMAT® FD 65Härte: 63-65 HRC 400 °C: 62 HRC 600 °C: 59 HRC 800 °C: 53 HRCAnwendungen: Stachelbrecher, Klinkerbrecher, Hochofenglocken, Hochofenschurren, Feuerroste, Erzaufbereitungsanlagen, usw. Eigenschaften: Selbstschützender Fülldraht widersteht schmirgelndem Verschleiß bis ca. 800 °C. Stoß- und schlagempfindlich. Frei von Schlacke bei ausgezeichneter Verschweißbarkeit. Besonders für glühenden Koks und Schlacke geeignet. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe16-65-GTZ / DIN 8555: MF 10-65-GZ |
5,2 | 1 | 0,4 | 21 | - | 7 | 7 | 1 | 2 | - | Rest | - | 63-65 HRC (800 °C: 53 HRC) |
FD 67DURMAT® FD 67Härte: 64-67 HRCAnwendungen: Förderschnecken, Rührwerke, Klinkerbrecher, Mischerflügel, Zement- und Betonpumpen, Feuerroste, Kies- und Waschanlagen, Keramikindustrie, usw. Eigenschaften: Hoch C-Cr-V-legierter Fülldraht mit hoher Ritzhärte und feiner Karbidverteilung. Widersteht äußerst starkem, schmirgelndem Mineralverschleiß auch bei höheren Arbeitstemperaturen bis 750 °C. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe16-65-GZ / DIN 8555: MF 10-65-GZ |
5,4 | 1 | 0,4 | 21 | - | - | - | 10 | - | - | Rest | - | 64-67 HRC |
FD 68DURMAT® FD 68Härte: 66-68 HRC 600 °C: 60 HRC 800 °C: 54 HRCAnwendungen: Sand- und Kiesbaggerei, Mischerflügel, Baggerspitzen, Brechersterne, Stachelbrecher für Sinteranlagen. Für glühenden Koks und Schlacke sowie für Edelstahl geeignet. Eigenschaften: Ledeburitische Struktur, große Anzahl eingelagerter Chromkarbide und extraharter Metallboride. Stoß- und schlagempfindlich. Max. 2 Lagen. Verschleißbeständig bis ca. 800 °C, rostfrei. Schlackenfrei, ausgezeichnete Verschweißbarkeit. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe16-70-CGZ / DIN 8555: MF 10-70-CGZ |
5 | 0,8 | 0,4 | 38 | - | - | - | - | - | 2 | Rest | - | 66-68 HRC (800 °C: 54 HRC) |
FD 69DURMAT® FD 69Härte: 64-67 HRCAnwendungen: Sand- und Kiesbaggerei, Zement und Betonindustrie, Bergbau, Mischerflügel Baggerspitzen, Brechersterne, Sinterroste, Stachelbrecher. Für glühenden Koks und Schlacke geeignet. Eigenschaften: Selbstschützender Fülldraht mit hoher Anzahl von Crund Nb-Karbiden, extra harten Metallboriden. Stoß- und schlagempfindlich. Max. 2 Lagen. Mineralverschleißbeständig bis ca. 700 °C. Schlackenfrei, ausgezeichnete Verschweißbarkeit. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe16-65-GZ / DIN 8555: MF 10-65-GRZ |
5,2 | 0,8 | 0,4 | 32 | - | - | 5 | - | - | 1,9 | Rest | - | 64-67 HRC |
FD 70DURMAT® FD 70Härte: 62-64 HRCAnwendungen: Kohlemahlwalzen, Scheuerleisten, Schnecken, Mischerflügel, Zement- und Betonpumpen, Kies und Waschanlagen. Eigenschaften: Hoch C-Cr-V-Si-legierter selbstschützender Fülldraht mit hoher Ritzhärte. Widersteht starkem, mineralischem Reibverschleiß. Stoß- und schlagempfindlich. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe16-65-G / DIN 8555: MF 10-65-G |
5,2 | 1 | 0,4 | 27 | - | - | - | 6 | - | - | Rest | - | 62-64 HRC |
FD 75DURMAT® FD 75Härte: 62-64 HRC 400 °C: 61 HRC 600 °C: 58 HRC 700 °C: 55 HRCAnwendungen: Gichtgasglocke, Schlackenbrecher, Stahlherstellung, Koksherstellung, Kohlekraftwerke. Eigenschaften: Hoch C-Cr-Nb-Mo-W-V- legierter Fülldraht gegen starken mineralischen Verschleiß bei hoher Temperatur bis 800 °C. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe16-65-GZ / DIN 8555: MF 10-65-GZ |
5,2 | 1,2 | 0,6 | 22 | - | 4,5 | 6,4 | 0,8 | 1,4 | - | Rest | - | 62-64 HRC (700 °C: 55 HRC) |
FD 78DURMAT® FD 78Härte: 64-68 HRCAnwendungen: Pumpenteile, Rührarme, Mischerflügel, Kies- und Sandbaggereien, Zement- und Betonindustrie, Braunkohlebagger, usw. Eigenschaften: Widersteht extremem abrasiven Verschleiß. Stoß- und schlagempfindlich. Klassifizierung: DIN EN 14700:T Fe16-70-G / DIN 8555: MF 10-70-G |
5 | 1,3 | 0,5 | 16 | - | - | 6,5 | 6,5 | - | 1,2 | Rest | - | 64-68 HRC |
FD 79DURMAT® FD 79Härte: 64-68 HRCAnwendungen: Sand- und Betonpumpen, Rührarme, Mischerflügel, Kneter, Förderschnecken, Bergbau, Braunkohletagebau, Zement- und Betonindustrie, Erzaufbereitung und Schlackenbrecher. Eigenschaften: Selbstschützender Fülldraht mit hoher Ritzhärte. Abriebbeständig, Stoß- und Schlagempfindlich. Hohe Anzahl eingelagerter Cr-, V- und Nb-Karbide sowie extra harter Metallboride. Schlackenfrei bei ausgezeichneter Schweißbarkeit. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe16-70-G / DIN 8555: MF 10-70-G |
5 | 1 | - | 21 | - | - | 6 | 2,5 | - | 1,3 | Rest | - | 64-68 HRC |
FD 164DURMAT® FD 164Härte: 60-64 HRCAnwendungen: Verschleißplatten, Ventilatoren, Koksofenschlitten, NI-Hard IV, etc. Eigenschaften: Selbstschützender Fülldraht, mit einer hohen Anzahl von fein ausgebildeten Hartphasen. Widersteht starkem schmirgelnden Verschleiß durch mineralische Stoffe. Rostbeständig. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe14-60-CG / DIN 8555: MF 10-65-GR |
5,3 | 1,2 | - | 28 | - | - | - | - | - | - | Rest | Zr: 0,35 | 60-64 HRC |
FD 720 | 0,7 | 1 | 2 | - | 2 | - | - | - | - | 4,5 | Rest | - | 64-66 HRC |
FD 721DURMAT® FD 721Härte: 64-66 HRCAnwendungen: Transportschnecken, Sandaufbereitungsanlagen, Verschleißbleche, Keramikindustrie, Mischerteile. Für die 1-Lagen-Schweißung. Eigenschaften: Fülldraht aus legiertem Fe-B-Cr-Schweißgut mit einem martensitisch-karbidischen Gefüge. Geringe Schlageinwirkung. Hohe Verschleißbeanspruchung bei Temperaturen bis 450 °C. Hohe Härte bei Edelstahl, rostfrei Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe8 |
1,5 | 1 | 2 | 16 | - | - | - | - | - | 3,5 | Rest | - | 64-66 HRC |
FD 733DURMAT® FD 733Härte: 66-68 HRCAnwendungen: Warmförderschnecken, Baggerteile, Mischer, Pumpengehäuse. Eigenschaften: Fülldraht mit extrem harten Chrom- und Niobkarbiden, eingelagert in einer Fe-B-C-Matrix mit Komplexkarbiden. Sehr gut für Temperaturen bis 450 °C geeignet. Feinkörniges Schweißgut mit hoher Härte und guter Abrasionsbeständigkeit. Rostfrei. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe12-70-G / DIN 8555: MF 10-70-GT |
3,5 | 1 | 1 | 18 | - | - | 4 | - | - | 1,4 | Rest | - | 66-68 HRC |
FD 739DURMAT® FD 739Härte: 67-70 HRCAnwendungen: Auf Bauteilen mit hoher abrasiver und erosiver Belastung, die durch korrosive Beanspruchung überlagert werden kann. Max. 1-2 Lagen. Eigenschaften: Fülldraht auf Fe-Basis beinhaltet komplexe Karbidphasen, die deutlich feiner ausgeschieden werden als in konventionell eingesetzten Auftragungen. Verbesserte Beständigkeit gegen Abrasion. Erhöhte Erosionsbeständigkeit. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe16-70-CG |
1 | - | - | 20 | - | 3,3 | 3,4 | - | 5,7 | 4,4 | Rest | - | 67-70 HRC |
FD 740DURMAT® FD 740Härte: 65-68 HRCAnwendungen: Auf Bauteilen mit hoher abrasiver und erosiver Belastung, die durch korrosive Beanspruchung überlagert werden kann. Eigenschaften: Fülldraht auf Fe-Basis beinhaltet komplexe Karbidphasen, die deutlich feiner ausgeschieden werden als in konventionell eingesetzten Auftragungen. Verbesserte Beständigkeit gegen Abrasion. Erhöhte Erosionsbeständigkeit. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe16-65-CG |
1 | - | - | 20 | - | 3,3 | - | - | 5,7 | 4,4 | Rest | - | 65-68 HRC |
BEISPIEL | DURMAT® FD 60
- Hoch C-Cr-Nb-legiertes Schweißgut.
- Widersteht sehr starkem schmirgelnden Mineralverschleiß.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe15-60-G / DIN 8555: MF 10-60-G
Anwendungen
Mischerflügel, Verschleißplatten, Stachelwalzen, Zement und Betonpumpen, Schlackenbrecher, Kohlemahlwalzen, Hochofenglocken, usw.
Härte
61 - 63 HRC
Kobaltbasislegierungen
Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
DURMAT® | C | Si | Mn | Cr | Ni | Mo | W | Co | Fe | + | Härte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DUROLIT 1DURMAT® DUROLIT 1Härte: 55 HRC 600 °C: 44 HRC 800 °C: 34 HRCAnwendungen: Instandsetzung von Schmiedegesenken. Eigenschaften: Austenitisches Schweißgut mit großer Anzahl eingelagerter Karbide. Sehr hart, warmfest, hitzebeständig, äußerst abriebbeständig, korrosionsbeständig, speziell gegen reduzierende Säuren und zunderbeständig bis ca. 1.000 °C. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Co3 / DIN 8555: MF 20-55-CGTZ |
2,4 | 0,7 | 0,4 | 28 | - | - | 11,5 | Rest | <4 | - | 52-55 HRC (600 °C: 40 HRC) |
DUROLIT 6DURMAT® DUROLIT 6Härte: 40-43 HRC 300 °C: 35 HRC 600 °C: 29 HRCAnwendungen: Dampfventile, Warmschermesser, Hochtemperaturflüssigkeitspumpen, Ventile von Verbrennungsmotoren wie Schiffsdiesel usw. Eigenschaften: Zähe Kobaltbasislegierung von austenitischledeburitischer Struktur mit eingelagerten Cr- und W-Karbiden, spangebend bearbeitbar. Widersteht hohem Abrieb und korrosivem Angriff. Schlag- und thermoschockbeständig. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Co2 / DIN 8555: MF 20-45-CTZ |
1,1 | 1,2 | 0,7 | 29 | - | - | 4,5 | Rest | <4 | - | 40-43 HRC (600 °C: 26 HRC) |
DUROLIT 6 LCDURMAT® DUROLIT 6 LCHärte: 36-39 HRCAnwendungen: Dampfventile, Warmschermesser, Hochtemperaturflüssigkeitspumpen, usw. Eigenschaften: Austenitisches Schweißgut mit eingelagerten Cr- und W- Karbiden. Widersteht hohem Abrieb, korrosivem Angriff, harten Schlägen. Beständig gegen Thermoschock. Hohe Zähigkeit. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Co2 / DIN 8555: MF 20-40-CTZ |
0,9 | 1,2 | 0,7 | 29 | - | - | 4,5 | Rest | <4 | - | 36-39 HRC |
DUROLIT 6 HCDURMAT® DUROLIT 6 HCHärte: 43-46 HRCAnwendungen: Warmschermesser, Dampfventile, Hochtemperaturflüssigkeitspumpen, usw. Eigenschaften: Austenitisches Schweißgut mit eingelagerten Cr- und W- Karbiden. Widersteht hohem Abrieb und korrosivem Angriff. Schlag- und thermoschockbeständig. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Co2 / DIN 8555: MF 20-45-CTZ |
1,3 | 1,2 | 0,7 | 29 | - | - | 4,5 | Rest | <4 | - | 42-46 HRC |
DUROLIT 12DURMAT® DUROLIT 12Härte: 45-48 HRC 300 °C: 37 HRC 600 °C: 32 HRCAnwendungen: Bearbeitungswerkzeuge der Hartholz, Papier- und Kunststoffindustrie sowie für Zerkleinerungshämmer, Ventilspindeln und Erdbohrer. Eigenschaften: Schweißgut von austenitisch-ledeburitischer Struktur mit eingelagerten Cr- und W-Karbiden. Widersteht hohem Abrieb und korrosivem Angriff. Thermoschockbeständig. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Co3 / DIN 8555: MF 20-50 CTZ |
1,4 | 1 | 0,8 | 29 | - | - | 8 | Rest | <4 | - | 46-48 HRC (600 °C: 36 HRC) |
DUROLIT 21DURMAT® DUROLIT 21Härte: 30 HRC Kaltverfestigt: 45 HRCAnwendungen: Dampfarmaturen, Säurearmaturen in der chemischen Industrie, Auslassventile, Warmstanzwerkzeuge. Eigenschaften: Zähe Kobaltbasislegierung von austenitischer Struktur. Zäheste, korrosionsbeständigste und warmfesteste der gängigen Kobalthartlegierungen. Kaltverfestigend. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Co1 / DIN 8555: MF 20-350-CKTZ |
0,25 | 1 | 0,8 | 28 | 2,5 | 5,5 | - | Rest | <4 | - | 30-35 HRC / 45 HRC* |
DUROLIT 21 LC | 0,2 | 1 | 0,8 | 28 | 2,5 | 5,5 | - | Rest | <4 | - | 25-30 HRC / 40 HRC* |
DUROLIT 25DURMAT® DUROLIT 25Härte: 250-280 HBAnwendungen: Pumpen, Chemische Industrie, Warmschermesser, Ventile. Eigenschaften: Schweißgut austenitischer Struktur. Sehr gut spangebend bearbeitbar. Widerstandsfähig gegen Korrosion, Schlag, Verschleiß sowie extreme Temperaturschocks. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Co1 / DIN 8555: MF 20-300-CKTZ |
0,1 | 1 | 0,5 | 20 | 10 | - | 14,5 | Rest | <4 | - | 20-30 HRC/45 HRC* |
DUROLIT 712 | 1,8 | 0,5 | 0,5 | 29 | <3 | 9 | - | Rest | - | - | 48 HRC |
BEISPIEL | DUROLIT® 6
- Zähe Kobaltbasislegierung von austenitischledeburitischer Struktur mit eingelagerten Cr- und W-Karbiden, spangebend bearbeitbar.
- Widersteht hohem Abrieb und korrosivem Angriff.
- Schlag- und thermoschockbeständig.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Co2 / DIN 8555: MF 20-45-CTZ
Anwendungen
Dampfventile, Warmschermesser, Hochtemperaturflüssigkeitspumpen, Ventile von Verbrennungsmotoren wie Schiffsdiesel usw..
Härte
40-43 HRC
300 °C: 35 HRC
600 °C: 29 HRC
Nickelbasislegierungen
Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
DURMAT® | C | Si | Mn | Cr | Ni | Mo | Nb | V | W | B | Co | Ti | Al | Fe | Härte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DUROLOY 520 WDURMAT® DUROLOY 520 WHärte: 32-35 HRC Kaltverfestigt: 45 HRCAnwendungen: Haupteinsatzgebiet ist Panzerung von Hammersätteln, Warmschermesser, Reckeinsätze. Eigenschaften: Hohe Warmhärte und Temperaturschockbeständigkeit. Gute Korrosionsbeständigkeit und Verschleißwiderstand. Hochwarmfeste Auftragungen an Bauteilen, die starken Schlägen und Stößen wie sie im Bereich der Schmiede und Gesenkindustrie vorkommen, ausgesetzt sind. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Ni2-40-CKPTZ / DIN 8555: MF 23-40-CKPTZ |
0,05 | - | - | 19 | Rest | 6 | - | 0,3 | 5 | - | 10 | 3 | 2 | - | 32-35 HRC / 45 HRC* |
DUROLOY 521 WDURMAT® DUROLOY 521 WHärte: 190 HBAnwendungen: Haupteinsatzgebiet ist Panzerung von Hammersätteln, Warmschermesser, Reckeinsätze. Eigenschaften: Hohe Warmhärte und Temperaturschockbeständigkeit. Gute Korrosionsbeständigkeit und Verschleißwiderstand. Hochwarmfeste Auftragungen an Bauteilen, die starken Schlägen und Stößen wie sie im Bereich der Schmiede und Gesenkindustrie vorkommen, ausgesetzt sind. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Ni2-40-CKPTZ / DIN 8555: MF 23-40-CKPTZ |
0,06 | - | - | 19 | Rest | 6 | - | - | 0,8 | - | 11,5 | 3 | 2 | - | 190 HB |
DUROLOY 625 | 0,05 | 0,3 | 0,5 | 22 | Rest | 9 | 3,5 | - | - | - | - | - | - | <3 | - |
DUROLOY CODURMAT® DUROLOY COHärte: 260-280 HB Kaltverfestigt: 420 HBAnwendungen: Schmiedewerkzeuge, chemischer Apparatebau, Lochdorne, Pilgerdorne usw. Eigenschaften: Fülldraht für hochwarm- und verschleißbeständige Auftragungen. Korrosionsbeständig. Zäh, verfestigt sich durch Schlag und Druckbeanspruchung bei hohen Temperaturen. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Ni2-250-CKNPT / DIN 8555: MF 23-250-CKNPTZ |
0,08 | - | - | 16 | Rest | 16 | - | 0,3 | 4,5 | - | 2,5 | - | - | <5 | 260-280 HB / 450 HB* |
DUROLOY SE 1/58DURMAT® DUROLOY SE 1/58Härte: 58-62 HRCAnwendungen: Armaturenbau, chemischer Apparatebau, Motorenbau, Lebensmittelindustrie, Nukleartechnik usw. Eigenschaften: Hohe Warmhärte. Gute Korrosionsbeständigkeit. Guter Verschleißwiderstand Metall-Metall. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Ni1-60CGTZ / DIN 8555: MF 22-60-CGTZ |
0,75 | 4,7 | - | 20 | Rest | - | - | - | - | 3,2 | - | - | - | <5 | 58-62 HRC |
DUROLOY SE 6/40DURMAT® DUROLOY SE 6/40Härte: 41-43 HRCAnwendungen: Armaturenbau, chemischer Apparatebau, Motorenbau, Lebensmittelindustrie, Nukleartechnik usw. Eigenschaften: Hohe Warmhärte und Temperaturschockbeständigkeit. Gute Korrosionsbeständigkeit und guter Verschleißwiderstand Metall-Metall. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Ni1-40CGTZ / DIN 8555: MF 22-40-CGTZ |
0,4 | 4,5 | - | 22 | Rest | - | - | - | 2 | 1,4 | - | - | - | <5 | 41-43 HRC |
DUROLOY SE 12/50DURMAT® DUROLOY SE 12/50Härte: 48-52 HRCAnwendungen: Armaturenbau, chemischer Apparatebau, Motorenbau, Lebensmittelindustrie, Nukleartechnik usw. Eigenschaften: Hohe Warmhärte und Temperaturschockbeständigkeit. Gute Korrosionsbeständigkeit und guter Verschleißwiderstand Metall-Metall. Klassifizierung: DIN EN 14700: Ti Ni1-50ZGTC / DIN 8555: MF 22-50-CGTZ |
0,6 | 4,9 | - | 21 | Rest | 2,5 | - | - | - | 2,8 | - | - | - | <5 | 48-52 HRC |
DUROLOY SE 21/35DURMAT® DUROLOY SE 21/35Härte: 34-36 HRCAnwendungen: Armaturenbau, chemischer Apparatebau, Motorenbau, Lebensmittelindustrie, Nukleartechnik usw. Eigenschaften: Hohe Warmhärte und Temperaturschockbeständigkeit. Gute Korrosionsbeständigkeit und guter Verschleißwiderstand Metall-Metall. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Ni1-35-CGTZ / DIN 8555: MF 22-35-CGTZ |
0,35 | 4,5 | - | 20 | Rest | - | - | - | 2 | 0,7 | - | - | - | <4 | 34-36 HRC |
DUROLOY SE 56DURMAT® DUROLOY SE 56Härte: 55-58 HRCAnwendungen: Ölpressschnecken, chemische Industrie, Armaturenbau. Eigenschaften: Hohe Warmhärte und Temperaturschockbeständigkeit. Gute Korrosionsbeständigkeit und guter Verschleißwiderstand Metall-Metall. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Ni 1-55CGTZ / DIN 8555: MF 22-55-CGTZ |
0,65 | 4,6 | 0,2 | 21 | Rest | 2,5 | - | - | - | 2,9 | - | - | - | - | 55-58 HRC |
BEISPIEL | DUROLOY® 520W
- Hohe Warmhärte und Temperaturschockbeständigkeit.
- Gute Korrosionsbeständigkeit und Verschleißwiderstand.
- Hochwarmfeste Auftragungen an Bauteilen, die starken Schlägen und Stößen wie sie im Bereich der Schmiede und Gesenkindustrie vorkommen, ausgesetzt sind.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Ni2-40-CKPTZ / DIN 8555: MF 23-40-CKPTZ
Anwendungen
Haupteinsatzgebiet ist Panzerung von Hammersätteln, Warmschermesser, Reckeinsätze.
Härte
32 - 35 HRC
Kaltverfestigt: 45 HRC
Kaltverfestigt: 45 HRC
Aufbaulagen
Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
DURMAT® | C | Si | Mn | Cr | Ni | Mo | Ti | Fe | + | Härte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FD CROMO 1DURMAT® FD CROMO 1Härte: 200-230 HV30 Zugfestigkeit: 650-740 N/mm2Anwendungen: Auftragschweißen auf hochfeste Stähle, Vergütungstähle. Eigenschaften: Entwickelt zum Wiederherstellen von verschlissenen Bauteilen. Sehr hohe Rissfestigkeit. Gute Beständigkeit gegen Stoß- und Druckbeanspruchungen. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe1-300-P / DIN 8555: MF 1-300-P |
0,1 | 0,5 | 1 | 1,3 | - | 0,6 | - | Rest | - | 200-230 HV30 (ZF 650-740 N/mm2) |
FD CROMO 2DURMAT® FD CROMO 2Härte: ≈300 HV30 Zugfestigkeit: ≈700 N/mm2Anwendungen: Auftragschweißen auf hochfeste Stähle, Vergütungstähle. Eigenschaften: Entwickelt zum Wiederherstellen von verschlissenen Bauteilen. Sehr hohe Rissfestigkeit. Gute Beständigkeit gegen Stoß und Druckbeanspruchungen. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe1-350-P / DIN 8555: MF 1-350-P |
0,1 | 0,4 | 1,2 | 2,4 | - | 0,8 | - | Rest | - | 300 HV30 (ZF 700 N/mm2) |
FD NiCrMo 2.2DURMAT® FD NiCrMo 2.2Härte: 280-320 HV30 Zugfestigkeit: 900-960 N/mm2Anwendungen: Auftragschweißen auf hochfeste Stähle, Vergütungstähle Eigenschaften: Entwickelt zum Wiederherstellen von verschlissenen Bauteilen. Sehr hohe Rissfestigkeit. Gute Beständigkeit gegen Stoß- und Druckbeanspruchungen. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe13-300-P / DIN 8555: MF 1-350-P |
0,06 | - | 1,6 | 0,4 | 2,2 | 0,4 | + | Rest | - | 280-320 HV (ZF 900-960 N/mm2) |
BEISPIEL | DURMAT® FD CROMO 1
- Entwickelt zum Wiederherstellen von verschlissenen Bauteilen.
- Sehr hohe Rissfestigkeit.
- Gute Beständigkeit gegen Stoß- und Druckbeanspruchungen.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe1-300-P / DIN 8555: MF 1-300-P
Anwendungen
Auftragschweißen auf hochfeste Stähle, Vergütungstähle.
Härte
200-230 HV30
Zugfestigkeit: 650-740 N/mm2
Zugfestigkeit: 650-740 N/mm2
Guss-Schweißungen
Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
DURMAT® | C | Si | Mn | Ni | Fe | + | Härte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FD NiFe36DURMAT® FD NiFe36Härte: ≈160 HBAnwendungen: Verbindungs- und Reparaturschweißungen an GGG, Schleuderguss und Temperguss. Eigenschaften: Fülldrahtelektrode zum Verbindungs- und Lunkerschweißen von Gusseisen und Verbindungsschweißen von GGG an Stahl. Geringster Wärmeausdehnungskoeffizient. Mechanisch bearbeitbar. Klassifizierung: Sonderlegierung |
0,1 | 1 | 3 | 36 | Rest | - | ≈160 HB |
DUROLOY NiFe 60/40DURMAT® DUROLOY NiFe 60/40Härte: 160-190 HBAnwendungen: Verbinden von Gusseisen mit Kugelgraphit und Temperguss sowie lamellarem Grauguss und zum Verbinden von Gusseisen mit Stahl. Eigenschaften: Fe-, Ni-legierte Fülldrahtelektrode ergibt ein nickelreiches Schweißgut mit ausgeschiedenem Kugelgraphit. Klassifizierung: Sonderlegierung |
<0,5 | <1 | 4 | Rest | 40 | - | 160-190 HB |
BEISPIEL | DURMAT® FD NiFe36
- Fülldrahtelektrode zum Verbindungs- und Lunkerschweißen von Gusseisen und Verbindungsschweißen von GGG an Stahl.
- Geringster Wärmeausdehnungskoeffizient. Mechanisch bearbeitbar.
Klassifikation
Sonderlegierung
Anwendungen
Verbindungs- und Reparaturschweißungen an GGG, Schleuderguss und Temperguss.
Härte
≈160 HB
Unterpulverschweißen
Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
DURMAT® | C | Si | Mn | Cr | Ni | Mo | Nb | V | W | Co | Fe | + | Härte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FD 310 UPDURMAT® FD 310 UPHärte: 42-44 HRCAnwendungen: Walzenauftragungen gegen Warmverschleiß, bevorzugt im Stahlwerkbereich. Eigenschaften: Korrosionsbeständiges Schweißgut mittlerer Härte. Sehr gute Beständigkeit gegen thermische Ermüdung. Zäh, lässt sich spangebend bearbeiten. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe7-45-CPT / DIN 8555: MF 5-45-PRT |
0,12 | 0,7 | 1,2 | 13,8 | 3,5 | 1,1 | 0,2 | 0,2 | - | - | Rest | - | 42-44 HRC |
FD 328 UPDURMAT® FD 328 UPHärte: 280-325 HBAnwendungen: Block- und Knüppelwalzen. Aufbaulagen. Eigenschaften: Fülldraht für die Unterpulverschweißung an Teilen, die dem Verschleiß bei erhöhten Temperaturen unterliegen. Geeignet für Betriebstemperaturen bis 550 °C. Klassifizierung: DIN EN 14700: Fe Z1-300-PT / DIN 8555: MF 5-300-PT |
0,08 | 0,4 | 0,8 | 6 | - | 0,7 | - | - | - | - | Rest | - | 280-325 HB |
FD 337 UP | 0,33 | 0,4 | 1,2 | 5,6 | 0,3 | 3,3 | - | 0,25 | - | - | Rest | - | 52-54 HRC |
FD 341 UPDURMAT® FD 341 UPHärte: 300-340 HB Zugfestigkeit: ≈1.200 N/mm2Anwendungen: Pufferschichten für Stranggusswalzen und Zementrollen. Eigenschaften: Geeignet für mittel legierte und hochfeste Stähle. Kann auch als Puffer und Aufbaulagen verwendet werden. Hohe Rissbeständigkeit. Sehr widerstandsfähig gegen hohe Druckbeanspruchungen. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe13-300-P / DIN 8555: MF 1-300-P |
0,12 | 0,4 | 1,6 | 2,5 | 0,5 | 2,5 | - | 0,4 | - | - | Rest | - | 300-340 HB (ZF 1.200 N/mm2) |
FD 356 UPDURMAT® FD 356 UPHärte: 42-44 HRCAnwendungen: Walzenauftragung gegen Warmverschleiß bevorzugt im Stahlwerksbereich. Eigenschaften: Korrosionsbeständiges Schweißgut mittlerer Härte. Guter Widerstand gegen schlagenden Verschleiß bei Dauerbelastung durch Hitzeeinwirkung und hoher Flächenpressung. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe7-40-CPT / DIN 8555: MF 5-40-CPT |
0,05 | 0,4 | 1,2 | 17 | 4,6 | 1,1 | 0,2 | 0,25 | - | - | Rest | - | 42-44 HRC |
FD 4351 UPDURMAT® FD 4351 UPHärte: 38-42 HRCAnwendungen: Verschleißbeanspruchte Bauteile von Seewasser- und Kraftwerksanlagen sowie in der Nahrungsmittel- und Papierindustrie, Wasserturbinen, Stranggussrollen in der Stahlindustrie. Eigenschaften: Gute Korrosionsbeständigkeit. Sehr gute Beständigkeit gegen Kavitation und Erosion. Thermoschockbeständig. Hochdruckbeständig bei Dauerhitzeeinwirkung. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Fe7-45-CPT / DIN 8555: MF 5-45-PRT |
0,05 | 0,4 | 1 | 14 | 5 | 0,75 | - | - | - | - | Rest | - | 38-42 HRC |
FD 440 UPDURMAT® FD 440 UPHärte: 500 HB 500 °C: 480 HB 600 °C: 300 HBAnwendungen: Transportrollen, Rollgänge und Walzen im Heißbereich. Eigenschaften: Beständig gegen schlagenden und mittleren abrasiven Verschleiß. Korrosionsbeständig. Beständig gegen Dauerbelastung durch Hitzeeinwirkung. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe7-450-CPT / DIN 8555: MF 5-450-PRT |
0,3 | 0,4 | 1 | 13 | 2,4 | 1,5 | - | 1 | - | - | Rest | - | 500 HB (600 °C: 300 HB) |
FD 476 UPDURMAT® FD 476 UPHärte: 48-50 HRCAnwendungen: Walzenauftragung gegen Warmverschleiß bevorzugt im Stahlwerksbereich. Eigenschaften: Entwickelt für die Auftragsschweißung von Warmwalzen. Korrosionsbeständig und verschleißbeständig. Guter Widerstand gegen schlagenden Verschleiß, sowie bei Dauerbelastung durch Hitzeeinwirkung und hohen Flächendruck. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe7-50-CPT / DIN 8555: MF 5-450-PRT |
0,3 | 0,4 | 1,4 | 16 | 4 | 1,5 | - | 1 | 1 | 1,5 | Rest | - | 48-50 HRC |
FD 502 UPDURMAT® FD 502 UPHärte: 48-52 HRC Warmhärte 530-540 °C: 54-56 HRCAnwendungen: Stranggusswalzen, Zunderbrecher, Ofenrollen. Eigenschaften: Geeignet für Bauteile, die Metall-Metall-Verschleiß, Korrosion und thermischen Ermüdungsrisse unterliegen. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe8-50-CPT / DIN 8555: MF 6-50-PRT |
0,3 | - | - | 13 | - | 1,5 | - | 2 | 1,2 | 2 | Rest | - | 48-52 HRC (540 °C: 54 HRC) |
BEISPIEL | DURMAT® FD 476 UP
- Korrosionsbeständig und verschleißbeständig.
- Entwickelt für die Auftragsschweißung von Warmwalzen.
- Guter Widerstand gegen schlagenden Verschleiß, sowie bei Dauerbelastung durch Hitzeeinwirkung und hohen Flächendruck.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe7-50-CPT / DIN 8555: MF 5-450-PRT
Anwendungen
Walzenauftragungen gegen Warmverschleiß, bevorzugt im Stahlwerkbereich.
Härte
48 - 50 HRC
Chromstähle
Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
DURMAT® | C | Si | Mn | Cr | Ni | Mo | Nb | V | Ti | Fe | + | Härte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FD 4009DURMAT® FD 4009Härte: 300-360 HBAnwendungen: Brückenlager, Auftragungen an Dichtflächen von Wasser-, Dampf- und Gasarmaturen für Betriebstemperaturen bis 450 °C, Stranggussrollen, Cr- auflegierende Pufferlagen. Eigenschaften: Zäh, nichtrostend und korrosionsbeständig gegen Seewasser und verdünnte organische wie anorganische Säuren. Geeignet für die Basislage auf Stranggussrollen. Klassifizierung: DIN EN 14700: / DIN 8555: T Fe8-300-CP / AWS-Nr. 410 |
0,12 | 0,8 | 1,2 | 14,5 | + | - | - | - | + | Rest | - | 300-360 HB |
FD 4015DURMAT® FD 4015Härte: 220-240 HBAnwendungen: Auftragungen an Dichtflächen von Wasser-, Dampf- und Gasarmaturen für Betriebstemperaturen bis 450 °C. Eigenschaften: Geeignet für die Verbindung artgleicher Werkstoffe. Besonders für einlagige Schweißungen auf Stranggussrollen geeignet. Nichtrostend, korrosionsbeständig gegen Seewasser, verdünnte organische wie anorganische Säure. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Fe8-250-CP / DIN 8555: MF 5-250-CP / AWS-Nr. 430 |
0,08 | 0,8 | 1,2 | 17,5 | - | - | - | - | - | Rest | - | 220-240 HB |
FD 4028DURMAT® FD 4028Härte: 46-48 HRCAnwendungen: Verbindung artgleicher Werkstoffe; Beschichtung artfremder Werkstoffe; Brückenlager, Dichtflächenpanzerungen, Gleitringe, Führungslager, Armaturen, Zentrifugen, Ventilsitze. Eigenschaften: Zähe und nichtrostende Legierung. Korrosionsbeständig im Seewasser und verdünnten organischen und anorganischen Säuren. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Fe8-50-CGPT / DIN 8555: MF6-50-CGPT / AWS-Nr. 420 |
0,3 | 0,8 | 1,2 | 14 | 0,4 | - | - | - | - | Rest | - | 46-48 HRC |
FD 4115DURMAT® FD 4115Härte: 42-44 HRCAnwendungen: Auftragungen an Dichtflächen von Wasser-, Dampf- und Gasarmaturen für Betriebstemperaturen bis 450 °C. Eigenschaften: Geeignet für die Verbindung artgleicher Werkstoffe. Nichtrostend, korrosionsbeständig gegen Seewasser, verdünnte organische wie anorganische Säure. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe8-40-CP / DIN 8555: MF 6-40-CP |
0,2 | 0,8 | 1,2 | 17 | 0,4 | 1 | - | - | - | Rest | - | 42-44 HRC |
FD 4122DURMAT® FD 4122Härte: 48-51 HRCAnwendungen: Armaturen, Brückenlager, Zentrifugen, Mischerflügel, Wasserturbinen, Kneterschaufel. Eigenschaften: Geeignet für die Verbindung artgleicher Werkstoffe. Nichtrostend, korrosionsbeständig gegen Seewasser, verdünnte organische wie anorganische Säure. Beständig gegen Gleitverschleiß Metall auf Metall. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe8-50-CP / DIN 8555: MF 6-50-CP |
0,4 | 0,8 | 1,2 | 17 | 0,4 | 1 | - | - | - | Rest | - | 48-51 HRC |
FD 4122 NbDURMAT® FD 4122 NbHärte: 48-51 HRCAnwendungen: Dichtflächen der Wasser-, Dampf- und Gasarmaturen, Kneter in der Reifenindustrie. Eigenschaften: Nichtrostend, korrosionsbeständig gegen Seewasser, verdünnte organische wie anorganische Säure. Sehr gute Verschleißbeständigkeit durch Niobkarbide. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Fe8-50-CGP / DIN 8555: MF 6-50-CGPT |
1,2 | 0,8 | 1,2 | 17 | 1 | - | 8 | 0,3 | - | Rest | - | 48-51 HRC |
FD 4351 N OADURMAT® FD 4351 N OAHärte: 38-42 HRCAnwendungen: Verschleißbeanspruchte Bauteile von Seewasser- und Kraftwerksanlagen sowie in der Nahrungsmittel- und Papierindustrie, Wasserturbinen, Stranggussrollen in der Stahlindustrie. Eigenschaften: Gute Korrosionsbeständigkeit. Sehr gute Beständigkeit gegen Kavitation und Erosion. Thermoschockbeständig. Hochdruckbeständig bei Dauerhitzeeinwirkung. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Fe7-45-CPT / DIN 8555: MF 5-45-PRT / AWS-Nr. 410 NiMo |
0,05 | 0,9 | 1,1 | 14 | 5 | 0,75 | - | - | - | Rest | N+ | 38-42 HRC |
BEISPIEL | DURMAT® FD 4115
- Nichtrostend, korrosionsbeständig gegen Seewasser, verdünnte organische wie anorganische Säuren.
- Geeignet für die Verbindung artgleicher Werkstoffe.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe8-40-CP / DIN 8555: MF 6-40-CP
Anwendungen
Auftragungen an Dichtflächen von Wasser-, Dampf- und Gasarmaturen für Betriebstemperaturen bis 450 °C.
Härte
42-44 HRC
Fülldrähte zum Schweißen von Werkzeugen aus Warmarbeitsstahl
Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
DURMAT® | C | Si | Mn | Cr | Ni | Mo | V | W | Ti | Fe | + | Härte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FD 812 | 0,1 | 0,5 | 0,6 | 10 | 1 | 2 | - | - | 0,2 | Rest | - | 38-44 HRC |
FD 813 | 0,12 | 0,6 | 0,6 | 10 | 1,7 | 3 | - | - | 0,2 | Rest | - | 41-47 HRC |
FD 814 | 0,2 | 0,6 | 0,6 | 10 | 1,7 | 3 | - | - | 0,2 | Rest | - | 44-48 HRC |
FD 816 | 0,28 | 0,7 | 0,6 | 10 | 1,7 | 3 | 0,2 | - | 0,2 | Rest | - | 48-53 HRC |
FD 818 | 0,36 | 0,7 | 0,6 | 10 | 1,7 | 3 | 0,3 | 2 | 0,2 | Rest | - | 52-55 HRC |
FD 862 | 0,15 | 0,7 | 0,6 | 4,5 | - | 1 | 0,2 | 1 | - | Rest | - | 34-40 HRC |
FD 864 | 0,25 | 0,7 | 0,6 | 5 | - | 1,5 | 0,4 | 1,4 | 0,2 | Rest | - | 44-48 HRC |
FD 866 | 0,3 | 0,7 | 0,6 | 5,5 | - | 2,5 | 0,6 | 2,4 | 0,2 | Rest | - | 48-52 HRC |
FD 868 | 0,4 | 0,8 | 0,6 | 6 | - | 3 | 0,7 | 3 | 0,2 | Rest | - | 52-55 HRC |
BEISPIEL | DURMAT® FD 812
- Thermoschockbeständig.
- Hochwarmfest.
- Zugfestigkeit: 1200 - 1400 N/mm2.
Klassifikation
Sonderlegierung
Anwendungen
Instandsetzung von Schmiedegesenken.
Härte
38 - 44 HRC
Werkzeugstähle
Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
DURMAT® | C | Si | Mn | Cr | Ni | Mo | V | W | Co | Fe | + | Härte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FD WZ 50DURMAT® FD WZ 50Härte: 48-50 HRC Nach Wärmebehandlung: 50-52 HRCAnwendungen: Schmiedegesenke, Warmschnitte, Matrizen, Stempel, Dorne, Schlaggesenke. Eigenschaften: C-Cr-V-legierter Fülldraht für die Auftragschweißung an Werkzeugen aus artgleichem Warmarbeitsstahl oder zum Panzern der Arbeitsflächen von Warmarbeitswerkzeugen aus niedriglegierten Stählen. Spanend bearbeitbar. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe3-50-STW / DIN 8555: MF 3-50-ST |
0,3 | 0,6 | 0,4 | 3 | - | - | 0,6 | 4,5 | - | Rest | - | 48-50 HRC/50-52 HRC* |
FD WZ 55DURMAT® FD WZ 55Härte: 50-53 HRC Nach Wärmebehandlung: 55-57 HRCAnwendungen: Warmpresswerkzeuge mit komplizierten Gravuren für Leicht- und Schwermetallverarbeitung, Kaltfließpresswerkzeuge, Lochdorne. Eigenschaften: Lufthärtende, formbeständige, druck- und verschleißfeste Legierung. Hohe Zähigkeit auch bei höheren Temperaturen. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe3-55-STW / DIN 8555: MF 3-50-ST |
0,35 | 0,8 | 1,2 | 3 | - | - | 0,5 | 7 | -2 | Rest | - | 50-53 HRC/55-57 HRC* |
FD WZ 59DURMAT® FD WZ 59Härte: 57-59 HRCAnwendungen: Scherenmesser, Stempel, Matrizen, Pressdorne, Hammermühlen, Gesenke, Mahlanlagen, Schneidwerkzeuge. Eigenschaften: Hoch Cr-Mo-W-legierter Fülldraht. Besonders beständig gegen starke Abrasion sowie gegen Schläge und Stöße. Sehr gute Schnitthaltigkeit. Betriebstemperatur bis 550 °C. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Z Fe4-55-ST / DIN 8555: MF 4-55-ST |
0,6 | 0,6 | - | 5 | - | 3,5 | - | 3,5 | - | Rest | - | 57-59 HRC |
FD WZ 60DURMAT® FD WZ 60Härte: Nach Lüftabkühlung: 58-60 HRCAnwendungen: Instandsetzungsarbeiten und Neufertigung von Warm- und Kaltarbeitswerkzeugen, Gesenken, Stempel, Matrizen, Pressdorne. Eigenschaften: Verschleiß- und warmfester Auftragwerkstoff in Schnellarbeitsstahlgüte. Klassifizierung: DIN EN 14700: T Fe4-60-ST / DIN 8555: MF 4-60-ST |
0,8 | 0,6 | 0,4 | 4,5 | - | 8 | 1,5 | 2 | - | Rest | - | 58-60 HRC |
FD WZ 6356DURMAT® FD WZ 6356Härte: 41-43 HRC Nach Wärmebehandlung: 53-56 HRCAnwendungen: Stanz-, Präge- und Ziehwerkzeuge, Druckgussformen und Gesenke, Aluminiumindustrie. Eigenschaften: Fülldraht für die Hartpanzerung von Werkzeugen, die noch spangebend bearbeitet werden sollen, sowie für die Verbindung hochfester Stähle. Klassifizierung: Sonderlegierung |
0,03 | - | - | - | 18 | 4 | - | - | 12 | Rest | - | 41-43 HRC/53-56 HRC* |
BEISPIEL | DURMAT® FD WZ 50
- C-Cr-V-legierter Fülldraht für die Auftragschweißung an Werkzeugen aus artgleichem Warmarbeitsstahl oder zum Panzern der Arbeitsflächen von Warmarbeitswerkzeugen aus niedriglegierten Stählen.
- Spanend bearbeitbar.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe8-40-CP / DIN 8555: MF 6-40-CP
Anwendungen
Schmiedegesenke, Warmschnitte, Matrizen, Stempel,
Dorne, Schlaggesenke.
Härte
48 - 50 HRC
Nach Wärmebehandlung: 50 - 52 HRC
Nach Wärmebehandlung: 50 - 52 HRC