Fülldrähte für das Auftragschweißen

 

Kaltverfestigende austenitische Auftragungen

Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
         
DURMAT® C Si Mn Cr Ni Mo Nb V Co Fe + Härte
FD 200 K 0,1 0,5 6 19 8,5 - - - - Rest - 180-200 HB / 400-450 HB*
FD 240 K 1,1 0,3 14 4 0,6 - - - - Rest - 200-230 HB / 400-450 HB*
FD 250 K 0,5 0,5 16 14 1,2 0,6 - 0,2 - Rest - 230-260 HB / 450-500 HB*
FD 270 K 1,1 - 19 18 - - 3 - - Rest - 250 HB / 500 HB*
FD 295 HY 0,2 <3 9-11 18-20 - - - - 9-11 Rest N+ 280-300 HB / 450 HB*

BEISPIEL | DURMAT® FD 200 K

  • Voll austenitisches Schweißgut
  • Nichtrostend, kaltverfestigend, antimagnetisch und hitzebeständig bis 850°C
  • Hohe Dehnfähigkeit des Schweißgutes
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe-10-200-CKNPZ /
DIN 8555: MF 8-200-CKNPZ
Anwendungen
Verbindungsschweißen an Mn-Hartstahl und schwer schweißbaren Stählen, Pufferschicht vor Hartauftragungen, Auftragungen für schlagbeanspruchte Teile.
Härte
180-200 HB
Kaltverfestigt: 400-450 HB
 

Schlagfeste Auftragungen

Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
                                 
DURMAT® C Si Mn Cr Ni Mo Nb V W B Co Ti Fe + Härte
FD 300 0,1 0,5 2 2,5 - 0,3 - - - - - + Rest - 280-325 HB
FD 310 0,2 1 1 13,5 3,5 1 0,2 0,15 - - - - Rest - 40-44 HRC
FD 356 0,1 0,3 0,8 17 4,6 1,1 0,2 0,15 - - - - Rest - 40-42 HRC
FD 400 0,2 - - 3 - 0,3 - - - - - - Rest - 38-42 HRC
FD 450 0,2 - - 4 - 0,4 - 0,2 - - - - Rest - 43-45 HRC
FD 476 0,3 0,3 0,8 16 4 1,5 - 1 1 - 1,5 - Rest - 48-50 HRC
FD 495 0,2 0,7 0,4 15 - 3,2 - - - - 14 - Rest - 48-50 HRC / 53 HRC*
FD 580 0,35 0,6 2 6,5 - 1,5 - 0,5 1,2 - - - Rest - 48-52 HRC
FD 600 0,5 1 3 6,5 - 0,8 - 0,2 - - - - Rest - 55-58 HRC
FD 600 TIC 1,8 1,6 1,4 7 - 1,4 - - - - - 5 Rest - 56-58 HRC
FD 601 0,5 1 3 6 - 1,6 - 1,5 1 - - - Rest - 56-60 HRC
FD 605 0,5 - - 6 - 1,3 - - - - - - Rest SC: 12 55-60 HRC
FD 609 0,5 2,8 0,8 9,5 0,3 - - - - - - - Rest - 55-57 HRC
FD 615 0,5 - - 17-18 0,6 1,3 - - - - - - Rest SC: 16 48-52 HRC
FD 629 0,6 - - 7 - 3 - - - - - - Rest SC: 20 58-63 HRC
FD 710 1,4 1 1 8 - 1 - 1 - 1 - - Rest - 62-65 HRC
FD 760 1,4 0,7 1,3 7 - 0,8 8 1 1,2 - - - Rest - 55-57 HRC

BEISPIEL | DURMAT® FD 600

  • C-Cr-Mo-V-legierter Fü̈lldraht für zähharte und abriebfeste Auftragungen
  • Rissfreie Auftragung.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe3-60-PS / DIN 8555: MF 6-60-P
Anwendungen
Bau- und Maschinenteile, die Reibverschleiß, Schlag- und Druckbeanspruchungen ausgesetzt sind (Hämmer, Schlagleisten, Sandpumpen, usw.)
Härte
55-58 HRC
 

Abrasionsbeständige Hartauftragungen

Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
                                                         
DURMAT® C Si Mn Cr Ni Mo Nb V W B Fe + Härte
FD 42 1,8 0,9 1,2 28 3 0,8 - - - - Rest - 41-44 HRC
FD 50 3,2 1,8 1,8 15 - - - - - - Rest - 50-54 HRC
FD 51 4,8 0,8 0,8 21 - - - - - + Rest - 58-59 HRC
FD 53 ES 3,8 1,2 - 32 0,5 0,4 - 1 - - Rest - 58-62 HRC
FD 55 4,8 1,2 0,6 29 - - - - - - Rest - 55-59 HRC
FD 55 Mo 5 1,2 0,4 28 - 1,3 - - - - Rest - 57-60 HRC
FD 56 5,4 1 0,4 32 - - - - - - Rest - 61-63 HRC
FD 56 Mo 5,3 1 - 31 - 0,7 - - - + Rest - 60-64 HRC
FD 59 5,2 1,2 0,4 31 - 0,5 - - - - Rest - 60-62 HRC
FD 59 L 3,8 1,2 - 33 - 0,5 - - - - Rest - 57-59 HRC
FD 59 XL 3 1,3 - 32 3 0,5 - - - - Rest - 50-53 HRC
FD 60 5,2 1,1 0,4 22 - - 7 - - - Rest - 61-63 HRC
FD 61 5,2 1,3 - 22 - - 7 - - 1 Rest - 62-65 HRC
FD 62 5,4 1,2 - 29 - - 3 - - - Rest - 60-63 HRC
FD 64 4,5 1,2 1,2 24 - - - 0,8 0,8 1 Rest - 63-65 HRC (600 °C: 58 HRC)
FD 65 5,2 1 0,4 21 - 7 7 1 2 - Rest - 63-65 HRC (800 °C: 53 HRC)
FD 67 5,4 1 0,4 21 - - - 10 - - Rest - 64-67 HRC
FD 68 5 0,8 0,4 38 - - - - - 2 Rest - 66-68 HRC (800 °C: 54 HRC)
FD 69 5,2 0,8 0,4 32 - - 5 - - 1,9 Rest - 64-67 HRC
FD 70 5,2 1 0,4 27 - - - 6 - - Rest - 62-64 HRC
FD 75 5,2 1,2 0,6 22 - 4,5 6,4 0,8 1,4 - Rest - 62-64 HRC (700 °C: 55 HRC)
FD 78 5 1,3 0,5 16 - - 6,5 6,5 - 1,2 Rest - 64-68 HRC
FD 79 5 1 - 21 - - 6 2,5 - 1,3 Rest - 64-68 HRC
FD 164 5,3 1,2 - 28 - - - - - - Rest Zr: 0,35 60-64 HRC
FD 720 0,7 1 2 - 2 - - - - 4,5 Rest - 64-66 HRC
FD 721 1,5 1 2 16 - - - - - 3,5 Rest - 64-66 HRC
FD 733 3,5 1 1 18 - - 4 - - 1,4 Rest - 66-68 HRC
FD 739 1 - - 20 - 3,3 3,4 - 5,7 4,4 Rest - 67-70 HRC
FD 740 1 - - 20 - 3,3 - - 5,7 4,4 Rest - 65-68 HRC

BEISPIEL | DURMAT® FD 60

  • Hoch C-Cr-Nb-legiertes Schweißgut.
  • Widersteht sehr starkem schmirgelnden Mineralverschleiß.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe15-60-G / DIN 8555: MF 10-60-G
Anwendungen
Mischerflügel, Verschleißplatten, Stachelwalzen, Zement und Betonpumpen, Schlackenbrecher, Kohlemahlwalzen, Hochofenglocken, usw.
Härte
61 - 63 HRC
 

Kobaltbasislegierungen

Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
                 
DURMAT® C Si Mn Cr Ni Mo W Co Fe + Härte
DUROLIT 1 2,4 0,7 0,4 28 - - 11,5 Rest <4 - 52-55 HRC (600 °C: 40 HRC)
DUROLIT 6 1,1 1,2 0,7 29 - - 4,5 Rest <4 - 40-43 HRC (600 °C: 26 HRC)
DUROLIT 6 LC 0,9 1,2 0,7 29 - - 4,5 Rest <4 - 36-39 HRC
DUROLIT 6 HC 1,3 1,2 0,7 29 - - 4,5 Rest <4 - 42-46 HRC
DUROLIT 12 1,4 1 0,8 29 - - 8 Rest <4 - 46-48 HRC (600 °C: 36 HRC)
DUROLIT 21 0,25 1 0,8 28 2,5 5,5 - Rest <4 - 30-35 HRC / 45 HRC*
DUROLIT 21 LC 0,2 1 0,8 28 2,5 5,5 - Rest <4 - 25-30 HRC / 40 HRC*
DUROLIT 25 0,1 1 0,5 20 10 - 14,5 Rest <4 - 20-30 HRC/45 HRC*
DUROLIT 712 1,8 0,5 0,5 29 <3 9 - Rest - - 48 HRC

BEISPIEL | DUROLIT® 6

  • Zähe Kobaltbasislegierung von austenitischledeburitischer Struktur mit eingelagerten Cr- und W-Karbiden, spangebend bearbeitbar.
  • Widersteht hohem Abrieb und korrosivem Angriff.
  • Schlag- und thermoschockbeständig.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Co2 / DIN 8555: MF 20-45-CTZ
Anwendungen
Dampfventile, Warmschermesser, Hochtemperaturflüssigkeitspumpen, Ventile von Verbrennungsmotoren wie Schiffsdiesel usw..
Härte
40-43 HRC
300 °C: 35 HRC
600 °C: 29 HRC
 

Nickelbasislegierungen

Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
                 
DURMAT® C Si Mn Cr Ni Mo Nb V W B Co Ti Al Fe Härte
DUROLOY 520 W 0,05 - - 19 Rest 6 - 0,3 5 - 10 3 2 - 32-35 HRC / 45 HRC*
DUROLOY 521 W 0,06 - - 19 Rest 6 - - 0,8 - 11,5 3 2 - 190 HB
DUROLOY 625 0,05 0,3 0,5 22 Rest 9 3,5 - - - - - - <3 -
DUROLOY CO 0,08 - - 16 Rest 16 - 0,3 4,5 - 2,5 - - <5 260-280 HB / 450 HB*
DUROLOY SE 1/58 0,75 4,7 - 20 Rest - - - - 3,2 - - - <5 58-62 HRC
DUROLOY SE 6/40 0,4 4,5 - 22 Rest - - - 2 1,4 - - - <5 41-43 HRC
DUROLOY SE 12/50 0,6 4,9 - 21 Rest 2,5 - - - 2,8 - - - <5 48-52 HRC
DUROLOY SE 21/35 0,35 4,5 - 20 Rest - - - 2 0,7 - - - <4 34-36 HRC
DUROLOY SE 56 0,65 4,6 0,2 21 Rest 2,5 - - - 2,9 - - - - 55-58 HRC

BEISPIEL | DUROLOY® 520W

  • Hohe Warmhärte und Temperaturschockbeständigkeit.
  • Gute Korrosionsbeständigkeit und Verschleißwiderstand.
  • Hochwarmfeste Auftragungen an Bauteilen, die starken Schlägen und Stößen wie sie im Bereich der Schmiede und Gesenkindustrie vorkommen, ausgesetzt sind.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Ni2-40-CKPTZ / DIN 8555: MF 23-40-CKPTZ
Anwendungen
Haupteinsatzgebiet ist Panzerung von Hammersätteln, Warmschermesser, Reckeinsätze.
Härte
32 - 35 HRC
Kaltverfestigt: 45 HRC
 

Aufbaulagen

Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
     
DURMAT® C Si Mn Cr Ni Mo Ti Fe + Härte
FD CROMO 1 0,1 0,5 1 1,3 - 0,6 - Rest - 200-230 HV30 (ZF 650-740 N/mm2)
FD CROMO 2 0,1 0,4 1,2 2,4 - 0,8 - Rest - 300 HV30 (ZF 700 N/mm2)
FD NiCrMo 2.2 0,06 - 1,6 0,4 2,2 0,4 + Rest - 280-320 HV (ZF 900-960 N/mm2)

BEISPIEL | DURMAT® FD CROMO 1

  • Entwickelt zum Wiederherstellen von verschlissenen Bauteilen.
  • Sehr hohe Rissfestigkeit.
  • Gute Beständigkeit gegen Stoß- und Druckbeanspruchungen.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe1-300-P / DIN 8555: MF 1-300-P
Anwendungen
Auftragschweißen auf hochfeste Stähle, Vergütungstähle.
Härte
200-230 HV30
Zugfestigkeit: 650-740 N/mm2
 

Guss-Schweißungen

Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
   
DURMAT® C Si Mn Ni Fe + Härte
FD NiFe36 0,1 1 3 36 Rest - ≈160 HB
DUROLOY NiFe 60/40 <0,5 <1 4 Rest 40 - 160-190 HB

BEISPIEL | DURMAT® FD NiFe36

  • Fülldrahtelektrode zum Verbindungs- und Lunkerschweißen von Gusseisen und Verbindungsschweißen von GGG an Stahl.
  • Geringster Wärmeausdehnungskoeffizient. Mechanisch bearbeitbar.
Klassifikation
Sonderlegierung
Anwendungen
Verbindungs- und Reparaturschweißungen an GGG, Schleuderguss und Temperguss.
Härte
≈160 HB
 

Unterpulverschweißen

Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
                 
DURMAT® C Si Mn Cr Ni Mo Nb V W Co Fe + Härte
FD 310 UP 0,12 0,7 1,2 13,8 3,5 1,1 0,2 0,2 - - Rest - 42-44 HRC
FD 328 UP 0,08 0,4 0,8 6 - 0,7 - - - - Rest - 280-325 HB
FD 337 UP 0,33 0,4 1,2 5,6 0,3 3,3 - 0,25 - - Rest - 52-54 HRC
FD 341 UP 0,12 0,4 1,6 2,5 0,5 2,5 - 0,4 - - Rest - 300-340 HB (ZF 1.200 N/mm2)
FD 356 UP 0,05 0,4 1,2 17 4,6 1,1 0,2 0,25 - - Rest - 42-44 HRC
FD 4351 UP 0,05 0,4 1 14 5 0,75 - - - - Rest - 38-42 HRC
FD 440 UP 0,3 0,4 1 13 2,4 1,5 - 1 - - Rest - 500 HB (600 °C: 300 HB)
FD 476 UP 0,3 0,4 1,4 16 4 1,5 - 1 1 1,5 Rest - 48-50 HRC
FD 502 UP 0,3 - - 13 - 1,5 - 2 1,2 2 Rest - 48-52 HRC (540 °C: 54 HRC)

BEISPIEL | DURMAT® FD 476 UP

  • Korrosionsbeständig und verschleißbeständig.
  • Entwickelt für die Auftragsschweißung von Warmwalzen.
  • Guter Widerstand gegen schlagenden Verschleiß, sowie bei Dauerbelastung durch Hitzeeinwirkung und hohen Flächendruck.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe7-50-CPT / DIN 8555: MF 5-450-PRT
Anwendungen
Walzenauftragungen gegen Warmverschleiß, bevorzugt im Stahlwerkbereich.
Härte
48 - 50 HRC
 

Chromstähle

Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
             
DURMAT® C Si Mn Cr Ni Mo Nb V Ti Fe + Härte
FD 4009 0,12 0,8 1,2 14,5 + - - - + Rest - 300-360 HB
FD 4015 0,08 0,8 1,2 17,5 - - - - - Rest - 220-240 HB
FD 4028 0,3 0,8 1,2 14 0,4 - - - - Rest - 46-48 HRC
FD 4115 0,2 0,8 1,2 17 0,4 1 - - - Rest - 42-44 HRC
FD 4122 0,4 0,8 1,2 17 0,4 1 - - - Rest - 48-51 HRC
FD 4122 Nb 1,2 0,8 1,2 17 1 - 8 0,3 - Rest - 48-51 HRC
FD 4351 N OA 0,05 0,9 1,1 14 5 0,75 - - - Rest N+ 38-42 HRC

BEISPIEL | DURMAT® FD 4115

  • Nichtrostend, korrosionsbeständig gegen Seewasser, verdünnte organische wie anorganische Säuren.
  • Geeignet für die Verbindung artgleicher Werkstoffe.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe8-40-CP / DIN 8555: MF 6-40-CP
Anwendungen
Auftragungen an Dichtflächen von Wasser-, Dampf- und Gasarmaturen für Betriebstemperaturen bis 450 °C.
Härte
42-44 HRC
 

Fülldrähte zum Schweißen von Werkzeugen aus Warmarbeitsstahl

Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
                 
DURMAT® C Si Mn Cr Ni Mo V W Ti Fe + Härte
FD 812 0,1 0,5 0,6 10 1 2 - - 0,2 Rest - 38-44 HRC
FD 813 0,12 0,6 0,6 10 1,7 3 - - 0,2 Rest - 41-47 HRC
FD 814 0,2 0,6 0,6 10 1,7 3 - - 0,2 Rest - 44-48 HRC
FD 816 0,28 0,7 0,6 10 1,7 3 0,2 - 0,2 Rest - 48-53 HRC
FD 818 0,36 0,7 0,6 10 1,7 3 0,3 2 0,2 Rest - 52-55 HRC
FD 862 0,15 0,7 0,6 4,5 - 1 0,2 1 - Rest - 34-40 HRC
FD 864 0,25 0,7 0,6 5 - 1,5 0,4 1,4 0,2 Rest - 44-48 HRC
FD 866 0,3 0,7 0,6 5,5 - 2,5 0,6 2,4 0,2 Rest - 48-52 HRC
FD 868 0,4 0,8 0,6 6 - 3 0,7 3 0,2 Rest - 52-55 HRC

BEISPIEL | DURMAT® FD 812

  • Thermoschockbeständig.
  • Hochwarmfest.
  • Zugfestigkeit: 1200 - 1400 N/mm2.
Klassifikation
Sonderlegierung
Anwendungen
Instandsetzung von Schmiedegesenken.
Härte
38 - 44 HRC
 

Werkzeugstähle

Typische chemische Zusammensetzung* (in Gew.-%) des reinen Schweissgutes
         
DURMAT® C Si Mn Cr Ni Mo V W Co Fe + Härte
FD WZ 50 0,3 0,6 0,4 3 - - 0,6 4,5 - Rest - 48-50 HRC/50-52 HRC*
FD WZ 55 0,35 0,8 1,2 3 - - 0,5 7 -2 Rest - 50-53 HRC/55-57 HRC*
FD WZ 59 0,6 0,6 - 5 - 3,5 - 3,5 - Rest - 57-59 HRC
FD WZ 60 0,8 0,6 0,4 4,5 - 8 1,5 2 - Rest - 58-60 HRC
FD WZ 6356 0,03 - - - 18 4 - - 12 Rest - 41-43 HRC/53-56 HRC*

BEISPIEL | DURMAT® FD WZ 50

  • C-Cr-V-legierter Fülldraht für die Auftragschweißung an Werkzeugen aus artgleichem Warmarbeitsstahl oder zum Panzern der Arbeitsflächen von Warmarbeitswerkzeugen aus niedriglegierten Stählen.
  • Spanend bearbeitbar.
Klassifikation
DIN EN 14700: T Fe8-40-CP / DIN 8555: MF 6-40-CP
Anwendungen
Schmiedegesenke, Warmschnitte, Matrizen, Stempel, Dorne, Schlaggesenke.
Härte
48 - 50 HRC
Nach Wärmebehandlung: 50 - 52 HRC