PLATINUM-Verschleißplatten

Die DURMAT® PLATINUM-Verschleißplatten (Verbundpanzerplatten), hergestellt durch den Hochleistungsschweißprozess PTA (Plasma Transferred Arc), sind heute die Antwort auf die wachsenden Anforderungen an Rentabilität und Produktivität der Schwerindustrie. Der PTA-Prozess ist geeignet für nahezu alle Kobalt und Nickel basierenden Legierungen. Selbstverständlich sind wir auch in der Lage, einige spezielle Eisenbasislegierungen zu erzeugen. Primärkarbide in Verbindung mit solchen Nickel-, Kobalt- und Eisenbasislegierungen erhöhen die Verschleißbeständigkeit bemerkenswert, verglichen mit jenen, die durch das Schweißen von Chromkarbiden erreicht werden.

Unsere Familie von hoch verschleißfesten Wolframkarbiden in Verbindung mit verschiedenen Nickelbasislegierungen bietet einen hervorragenden Schutz bei Gleit-, Furchungs- und Kornwälzverschleiß. Die Nickelbasislegierungen bieten weiterhin hervorragende Eigenschaften bei Temperaturen bis zu 500 °C.

Der PTA Schweißprozess zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl eine metallurgische Verbindung mit dem Grundmaterial hergestellt wird, gleichzeitig aber eine dem autogenen Schweißen ähnliche Aufmischung von etwa 5 % erzielt werden kann. Ein weiterer Vorteil ist die Herstellung von dünnen Verschleißplatten. Dieses, in Kombination mit der geringen Aufmischung, macht diesen Schweißprozess besonders interessant für Anwendungen bei dem das Gewicht ein wichtiger Faktor ist, wie zum Beispiel bei Ventilatoren etc.

PLATINUM-Verschleißplatten

Übersicht
             
DURMAT® Chem. Zusammensetzung Härte
1061 WP NiBSi-Matrix + WSC Wolframschmelzkarbid: ca. 2.360 HV0,1
Matrix: 50-55 HRC
1062 WP NiBSi-Matrix + SWSC sphärisches Wolframschmelzkarbid: ca. 3.000 HV0,1
Matrix: 50-55 HRC
1071 WP NiFe-Matrix + WSC Wolframschmelzkarbid: ca. 2.360 HV0,1
Matrix: 50-55 HRC
1072 WP NiFe-Matrix + SWSC sphärisches Wolframschmelzkarbid: ca. 3.000 HV0,1
Matrix: 50-55 HRC
1073 WP NiFe-Matrix + MTC MTC: ca. 2.400-2.900 HV0,1
Matrix: 50-55 HRC
1074 WP NiFe-Matrix + WSC + Sonderkarbide Wolframschmelzkarbid: ca. 2.360 HV0,1
Sonderkarbide: ca. 2.900 HV0,1
Matrix: 50-55 HRC
1401 WP NiCrMo-Matrix + WSC Wolframschmelzkarbid: ca. 2.360 HV0,1
Matrix: 55-60 HRC
 

CP-Verschleißplatten

Die Herstellung der DURMAT® CP-Verschleißplatten (Verbundpanzerplatten) erfolgt durch einen Fülldraht-Schweißprozess. Die hohe Verschleißbeständigkeit der DURMAT® CP-Verschleißplatten wird durch die Verwendung qualitativ hochwertiger DURMAT® FD Fülldrähte mit hohem Cr- und C-Gehalten erreicht. Durch den Zusatz von so genannten Komplex-Karbiden wird ein hoher Anteil an Chrom- und Sonderkarbiden gebildet, sodass die erforderlichen Eigenschaften oft schon durch Aufbringung einer Lage entsprechend den Qualitäten gemäß der DIN EN 14700 (DIN 8555) erzielt werden können. Diese Fülldrähte werden von DURUM in Deutschland selbst hergestellt und unterliegen höchster Qualitätskontrollen.

Das typische, übereutektische Schweißgut der FeCrC - Hartlegierungen besteht aus großen, primär ausgeschiedenen Chrom-Sonderkarbiden des Typs M7C3, eingelagert in einer eutektischen Grundmasse. Hierbei bestimmt der Anteil der Primärkarbide die Verschleißbeständigkeit der Auftragschweißung. Durch den Einsatz hochlegierter Fülldrähte wird mittels Beigabe von Komplexkarbiden, wie z.B. NbC, die Verschleißbeständigkeit der Verschleißplatten weiter gesteigert.
 

CP-Verschleißplatten

Typische chemische Zusammensetzung 1. Lage (in Gew.-%)
   
DURMAT® C Cr Mo Nb V+W B Fe Härte (reines Schweißgut)
CP 960 4,85 28,8 - - - - Rest 58-60 HRC
CP 990 4,85 26 - 2,8 - - Rest 60-63 HRC
CP 1000 4,7 19,8 - 4,3 - - Rest 61-63 HRC
CP 1050 4,5 19 - 5,4 2,2 1 Rest 64-68 HRC
CP 1100 4,7 18,9 4,8 4,7 2,5 - Rest 63-65 HRC
CP 1168 4,5 34 - - - 1,8 Rest 66-68 HRC
CP 1175 4,7 18,9 4 5,7 2 - Rest 62-64 HRC